Anzeige
reachIT by heise …

Europas Konjunktur wird langsamer wachsen

Der „Euro-zone economic outlook“, die  europäische Konjunkturprognose, die das Münchner ifo-Institut zusammen mit dem INSEE in Paris und dem ISAE in Rom herausgibt, prognostiziert für die Eurozone eine Verlangsamung der Konjunktur in den nächsten Monaten. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in der Eurozone habe zwar im ersten Quartal 2008 besonders stark zugelegt, nachdem es im vierten Quartal 2007 nur …

IWF sieht für Deutschland Stagnation voraus

Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht über Deutschland im nächsten Jahr die vollen Auswirkungen der Finanzkrise hereinbrechen. Nach Meinung des IWF ist diese Krise zudem noch die schwerste seit den Dreißiger-Jahren. Als Hauptexportland könne sich ihr deshalb auch Deutschland nicht entziehen. Deutschlands Wirtschaft werde 2009 daher nicht wachsen – wie im Frühjahr noch prognostiziert – sondern …

Software automatisiert Drucker-Administration

Thinprints .print Management Center widmet sich der vereinfachten Konfiguration und Verwaltung großer Druckerlandschaften, die normalerweise mit enormem Aufwand händisch eingerichtet und verwaltet werden müssen. Die Lösung soll die Administration der Druckserver automatisieren und eine manuelle Einrichtung überflüssig machen. Selbst weitgehende Änderungen in der Infrastruktur sollen dank der datenbankgestützten graphischen Darstellung mit wenigen Mausklicks erledigt sein.

Russen zapfen nationale Reservefonds an

Mit einer knappen halben Billion Rubel (knapp 13 Milliarden Euro) aus dem nationalen Reservefonds will die russische Regierung offensichtlich einheimische Banken unterstützen. Das habe laut RIA Nowosti heute Finanzminister Alexej Kudrin in Moskau mitgeteilt. Kudrin setze dabei auf ein Pyramidensystem zur Verteilung. So soll der gesamte Betrag zuerst an die Wneschekonombank (WEB, Bank für Außenwirtschaft) …

In der Jobtown treffen sich Mittelstand und Fachkräfte

Gerade in Zeiten großer Pleiten wünscht sich so manch hochqualifizierter Konzernmitarbeiter oder Hochschulabgänger, in einem kleinen aber soliden mittelständischen Betrieb zu arbeiten. Eine gute Gelegenheit für Mittelständler, ein- und umstiegswillige Fachkräfte zu treffen ist deshalb die „Jobtown 2008“, eine zentrale Anlaufstelle für Jobsuchende auf der ITK-Messe Systems, die vom 21. bis 24. Oktober in München …

Anzeige
heise meets …