Anzeige
E-Rechnung …

27 Prozent weniger Ausgaben für Arbeitlose seit 2004

Die gute Konjunktur, aber auch die Arbeitsmarktreformen haben den finanziellen Aufwand der Kommunen, Länder und des Staats für Arbeitslosigkeit deutlich sinken lassen. Das ergab eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Im Jahr 2004 betrugen die gesamtfiskalischen Kosten der Arbeitslosigkeit (Kosten bei Betrachtung aller öffentlicher Haushalte) noch 92 Milliarden Euro. In den Jahren …

Profiübersetzungen zum kleinen Preis

Heute feiert der „Verband deutschsprachiger Übersetzer“ (VdÜ) den „Tag der Übersetzungen“. Zum Jubeln ist dem seit 1954 existierenden Verband aber eher nicht zumute, proben doch (nach eigenen Angaben) mehr als 1000 zertifizierte Mitglieder den Aufstand. Sie bieten seit kurzem über die Internet-Plattform tolingo Firmen und Verbrauchern ihre Dienste direkt an. Vor allem für mittelständische Unternehmen …

Anzeige
heise meets …