Anzeige
reachIT by heise …

VDI-Innovationsklima bricht ein

Futsch die tolle Aufbruchstimmung, ade die schönen Träume – der Innovationsklima-Index des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) ist im dritten Quartal von 27 auf 22 Punkte eingebrochen. Von dem Stimmungssturzflug besonders betroffen sind die Baubranche sowie die Informations- und Kommunikationstechnik. Größtes Innovationshemmnis bleibt der Mangel an qualifiziertem Personal: Lediglich 14% der befragten Ingenieure stuft die Verfügbarkeit von …

Neun von zehn Chefs legen Wert auf Weiterbildung

Neun von zehn Arbeitgebern halten Weiterbildung für „wichtig“ oder „sehr wichtig“. Das ergab eine Befragung des Meinungsforschungsinstituts forsa, die im August 2008 im Auftrag der Bundesangentur für Arbeit (BA) stattfand. Befragt wurden 1000 Personalverantwortliche in Unternehmen mit mindestens zehn Mitarbeitern. 79% der Befragten finden auch die Weiterbildung von gering qualifizierten Mitarbeitern wichtig. Bisher bieten allerdings …

Großformatdrucker bedrucken A1 in einer Minute

Canon kündigte auf der Photokina mit den Imageprograf-Modellen iPF6000S und iPF6200 zwei neue 24-Zoll-Großformatdrucker mit einer Druckbreite von 61 cm an. Beide Geräte sind mit verschiedener Software ausgestattet und sollen dank Canons patentierter Technologie einen bis zu 30 Prozent geringeren Tintenverbrauch aufweisen. Das garantiere niedrige Betriebskosten bei hoher Rentabilität. Beide Geräte verfügen über Festplatten mit …

Gateways verwalten Dienste und Ressourcen

Juniper Networks Inc. stellt seine Dynamic Services Gateways SRX 5600 und SRX 5800 vor. Die SRX-Reihe basiert auf Junipers leistungsfähigem Netzwerk-Betriebssystem Junos und soll neben integrierten Diensten und skalierbarer Leistung vereinfachte Betriebsabläufe für die Bereitstellung von Applikationen und Diensten innerhalb des Netzwerks bieten. Die SRX Dynamic Services Gateways basieren auf der Dynamic-Services-Architektur. Dies ist ein erweiterbares System, …

Virtualisierungspakt soll Kosten sparen

Das Virtualisierungspaket „My very first VMware“ von Fujitsu Siemens Computers (FSC) soll mittelständischen Unternehmen einen einfachen und kostengünstigen Einstieg in die Servervirtualisierung ermöglichen. Das Paket besteht aus einem Primergy-Rack-Server – entweder RX300 (Intel Xeon) oder RX330 (AMD Opteron) – mit vorinstallierter VMware-ESXi-Software und der per TCP/IP-Netzwerk angebundenen Speicherlösung FibreCAT SX80 iSCSI.

Anzeige
heise meets …