Anzeige
E-Rechnung …

Point Archiver 3.1: Archivierungssoftware sichert Daten automatisiert

Point Software & Systeme präsentiert auf der DMS Expo (Stand A032) Version 3.1 des Point Archivers zur automatisierten Dokumentenarchivierung. Das Release bietet zusätzliche Optionen zur Integration vorhandener Hardware. So sollen über TAFS-Agents (Tiered Archive File System) Server innerhalb des Netzwerks in den Archivierungsprozess eingebunden und Appliances von Netapp und Bandsicherungsprodukte von Storagetek als Archivmedium genutzt …

Externe Festplatten sind robust und schick

Toshibas Storage Device Division (SDD) stellt drei externe, robuste Design-Festplatten im 2,5-Zoll-Format mit 160, 250 und 320 GByte Speicherplatz und 8 MByte Cache vor. Sie sollen speziell stilbewusste, mobile Anwender ansprechen. Die drei neuen externen Laufwerke sollen ein echter Blickfang sein und bequem in jede Handfläche passen. Die in den drei Farbvarianten „Gecko Green“, „Hot Rod Red“ …

Deutschland wird noch einmal Exportweltmeister

Auch wenn das Wachstum der deutschen Ein- und Ausfuhren 2008 und 2009 etwas nachlassen dürfte, werden sie einige Rekorde brechen, prognostiziert der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK). Der deutsche Export werde die Schallgrenze von einer Billion Euro erreichen, die Ausfuhren nach Frankreich könnten 2009 die 100-Milliarden-Euro-Marke knacken, und der Überschuss in der Handelsbilanz dürfte erstmals …

Gesetzentwurf: Zwangsversteigerungen sollen online ablaufen

Bei Versteigerungen im Rahmen von Zwangs­voll­streckungen soll in Zu­kunft neben der Ver­steigerung vor Ort ein zu­sätzliches An­gebot über Internet-Auktionen zur Regel werden. Ein ent­sprechender Gesetzentwurf wurde von Bundes­justiz­ministerin Brigitte Zypries vor Kurzem auf den Weg gebracht. Sie geht davon aus, dass über das Inter­net ein viel größerer Bieter­kreis er­reicht wird als bei den bisher üblichen …

Tarifverdienste im April 3,5 Prozent höher als im Vorjahr

Die Tarifverdienste der Angestellten und Arbeiter in Deutschland stiegen zwischen April 2007 und April 2008 durchschnittlich um 3,5%. Zum Vergleich: Die Verbraucherpreise erhöhten sich im gleichen Zeitraum um lediglich 2,4%. Der vergleichsweise hohe Anstieg der Tarifverdienste ist allerdings vor allem auf die bereits bis einschließlich Januar 2008 wirksam gewordenen Tariferhöhungen zurückzuführen. Seither stiegen die Tarifverdienste …

Anzeige
heise meets …