Sozial engagierte Unternehmer gesucht 17. Januar 202417. Juli 2008 von Michael J.M. Lang Unternehmertum und soziales Engagement widersprechen sich nicht. Das beweisen die bisherigen Gewinner des Wettbewerbs „Social Entrepreneur“, den die Schwab Stiftung zusammen mit der Zeitschrift Capital und The Boston Consulting Group alljährlich ausrichtet. Bewerben können sich auch dieses Jahr wieder Organisationen oder Unternehmen, die soziale Dienstleistungen oder Produkte anbieten und dabei unternehmerisch vorgehen.
Profi-Software überwacht das Netzwerk 5. November 201117. Juli 2008 von Gerald Strömer Die Paessler AG hat die neue Version 7 ihres Netzwerk-Monitoring-Tools PRTG Network Monitor vorgestellt. PRTG Network Monitor v7 (PRTG NM) führt die Funktionen der Netzwerküberwachungstools IPCheck Server Monitor v5 und PRTG Traffic Grapher v6 von Paessler in einer Lösung zusammen und will so das gesamte Spektrum des Netzwerk-Monitorings abdecken.
Switch schaltet HDMI-Signale um 5. November 201117. Juli 2008 von Gerald Strömer Bei Secomp wird es ab August einen Switch (Artikelnummer: 14.01.3564) zum Umschalten von HDMI-Signalen geben. Der Roline-HDMI-Switch soll sich vor allem durch seine einfache Installation und Benutzerfreundlichkeit auszeichnen. Wie alle Switches spart er enorm viel Platz auf dem Schreibtisch, da für mehrere Quellgeräte lediglich ein einziges Set von Eingabe- und Darstellungshardware benötigt wird.
2,5-Zoll-Festplatten speichern bis zu 400 GByte 2. November 202017. Juli 2008 von Gerald Strömer Toshibas Storage Device Division (SDD) hat sechs neue 2,5-Zoll-Festplatten für Notebooks in der Standardbauhöhe von 9,5 mm mit Kapazitäten zwischen 80 und 400 GByte und Serial-ATA-Interface vorgestellt. Namentlich sind das die Modelle MK8054GSY (80 GByte), MK1254GSY (120 GByte), MK1654GSY (160 GByte), MK2554GSY (250 GByte), MK3254GSY (320 GByte) und MK4058GSX (400 GByte).
Gastgewerbeumsatz um real 0,6 Prozent gesunken 6. September 201717. Juli 2008 von Michael J.M. Lang Die Unternehmen des deutschen Gastgewerbes setzten im Mai 2008 nominal 1,9% mehr und real 0,6% weniger um als im Mai 2007. Der Vergleich mit dem Vormonat April fällt jedoch besser aus: Der Umsatz des Mai lag kalender- und saisonal bereinigt sowohl nominal um 1,2% als auch real um 1,0% über dem des Aprils.
Opt-Out für elektronische Werbung unzulässig 6. September 201717. Juli 2008 von Michael J.M. Lang Mit seinem heute verkündeten Urteil (vom 16.7.2008 – VIII ZR 348/06) hat der für das Kaufrecht zuständige VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) der Werbung mittels E-Mail und SMS deutlich engere Grenzen gesetzt. Geklagt hatte der Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände. Der Beklagte betreibt das Kundenbindungs- und Rabattsystem „Payback“.
SEPA, eine kurze Zwischenbilanz 2. Februar 202116. Juli 2008 von Michael J.M. Lang Seit einem halben Jahr ist SEPA (Single Euro Payments Area) – ein neues EU-weites einheitliches Überweisungssystem – Realität. Was hat sich seitdem getan? Wer nutzt es und was können Unternehmen demnächst noch erwarten? Diese Fragen stellte unser Podcast-Team der Expertin Michaela Roth vom Deutschen Sparkassen und Giroverband. Sie ist zufrieden mit den bisherigen Ergebnissen und …