Anzeige
Heise Business Services

Jeder vierte Zeitarbeitnehmer bleibt am Job kleben

Wenn ein Zeitarbeitnehmer am Job kleben bleibt, ist das kein Zeichen von Trägheit, sondern von guter Leistung. Dann nämlich ist das Kundenunternehmen so angetan von seiner Arbeit, dass es ihn in eine Festanstellung übernimmt. Die Branche spricht dann vom „Klebeeffekt“. Immerhin jeder vierte Zeitarbeitnehmer wird dank Klebeeffekt zu einem fest angestellten Mitarbeiter. Ein weiteres Fünftel …

Besser Steuern senken, als Mitarbeiter beteiligen

Mittelständler sollen ihre Mitarbeiter lieber per Gewinnbeteiligung am Erfolg ihres gut gehenden Unternehmens teilhaben lassen, statt nach dem von der Regierung favorisierten Modell eines Mitarbeiterbeteiligungsfonds, empfiehlt Dr. Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK). Das sei praktikabler. Ohnehin wäre es seiner Meinung nach besser gewesen, die Regierung hätte alle Arbeitnehmer in den Genuss …

Anzeige
Heise Business Services