Fujitsu-Festplatten verschlüsseln ihre Daten per AES 5. November 201124. April 2008 von Gerald Strömer Fujitsu hat mit den MHZ2-CJ-Modellen eine neue Reihe 2,5-zölliger Notebookfestplatten angekündigt, die eine hochsichere Verschlüsselung mit 256 Bit langem AES-Algorithmus integrieren. Nutzer von Notebooks mit wichtigen Unternehmensdaten müssen sich so deutlich weniger Sorgen über einen Diebstahl oder Verlust machen.
Langzeitarchivierung: PDF Compressor wandelt Scans in PDFs um 19. November 201224. April 2008 von Gerald Strömer Die LuraTech Europe GmbH stattet ihren PDF Compressor Server mit neuen Funktionen für den Einsatz mit älteren MFP-Geräten aus (Multi Functional Printers/Multifunktionsdrucker). Dies erlaubt es MFPs und Scannern, Scans als qualitativ hochwertige, hoch komprimierte und optional volltextfähige PDF- und PDF/A-Dateien auszugeben.
Jeder vierte Zeitarbeitnehmer bleibt am Job kleben 12. Oktober 202024. April 2008 von Michael J.M. Lang Wenn ein Zeitarbeitnehmer am Job kleben bleibt, ist das kein Zeichen von Trägheit, sondern von guter Leistung. Dann nämlich ist das Kundenunternehmen so angetan von seiner Arbeit, dass es ihn in eine Festanstellung übernimmt. Die Branche spricht dann vom „Klebeeffekt“. Immerhin jeder vierte Zeitarbeitnehmer wird dank Klebeeffekt zu einem fest angestellten Mitarbeiter. Ein weiteres Fünftel …
Besser Steuern senken, als Mitarbeiter beteiligen 15. Oktober 202424. April 2008 von Michael J.M. Lang Mittelständler sollen ihre Mitarbeiter lieber per Gewinnbeteiligung am Erfolg ihres gut gehenden Unternehmens teilhaben lassen, statt nach dem von der Regierung favorisierten Modell eines Mitarbeiterbeteiligungsfonds, empfiehlt Dr. Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK). Das sei praktikabler. Ohnehin wäre es seiner Meinung nach besser gewesen, die Regierung hätte alle Arbeitnehmer in den Genuss …
Syncing.net 2.0 synchronisiert ohne zentralen Server 5. November 201123. April 2008 von Gerald Strömer Mit der neuen Software ist der Abgleich aller Bürodaten ohne Server und unabhängig von Ort und Zeit möglich – das soll weltweit einmalig sein. Syncing.net 2.0 erlaubt die Synchronisation beliebiger Windows- und Outlook-Ordner zwischen mehreren Computern. Projektgruppen, Selbstständige und KMU können so ohne Hard- und Software-Investition effizient zusammenarbeiten.
coM.sat vermietet und finanziert Gateways und Software 5. November 201123. April 2008 von Gerald Strömer Mit einer neuen Dienstleistung passt sich coM.sat der tendenziellen Entwicklung vieler Unternehmen an, TK-Neuanschaffungen über Miete oder Leasing abzuwickeln. Zu einem fixen monatlichen Betrag bei einer Mindestlaufzeit von sechs Monaten kann bei coM.sat Hard- und Software gemietet oder finanziert werden.
BackupXpress V3.0 vereinfacht die Datensicherung 27. März 201523. April 2008 von Gerald Strömer Die neue Version 3.0 kommt mit neuem Aussehen und einer ergonomischen, leicht verständlichen Benutzeroberfläche daher. BackupXpress bietet einen Assistenten für die Erstellung einfacher, komprimierter, differenzieller oder inkrementeller Datensicherungen. Aufkommenden Fragen begegnet eine ausführliche Programmhilfe.