Digitalisierung von Finanzabteilungen: Viel Potenzial für effizientere Prozesse 14. Februar 2024 von Michael Praschma Gerade im Ausgabenmanagement kämpfen Unternehmen oft noch mit Papierkram und umständlichen Tabellen. Apps und andere digitale Tools können Finanzteams so entlasten, dass agilere Entscheidungen möglich werden und die Mitarbeiterbindung steigt.
Öffentliche Verwaltung: Datenschutz spielt essenzielle Rolle bei der Digitalisierung 12. Februar 2024 von Elmar Salmutter In einem Blog-Beitrag beleuchtet das IT-Systemhaus Bechtle, was Behörden bei der Digitalisierung ihrer Amtsstuben beachten müssen. Im Fokus steht neben anderen Herausforderungen vor allem der Datenschutz, bei dem viele rechtliche Vorgaben existieren.
IT-Security: Mikro- und Makrosegmentierung machen Netzwerke sicherer 9. September 20255. Februar 2024 von Elmar Salmutter Ein Whitepaper des IT-Systemhauses Bechtle beschäftigt sich mit dem Thema Mikro- und Makrosegmentierung, das Unternehmensnetzwerken mehr Sicherheit bietet. Denn eine Segmentierung des Netzwerks reduziert die Angriffsfläche und hilft dabei, Sicherheitsanforderungen leichter einzuhalten.
Digitale Schule: Elternfinanzierung ermöglicht Endgerätekauf 6. Februar 202431. Januar 2024 von Elmar Salmutter Das IT-Systemhaus Bechtle beleuchtet in einem Blog-Beitrag das Thema Elternfinanzierung von digitalen Endgeräten in Lehranstalten. Ganz wichtig dabei ist, welche Zuschüsse und Finanzierungsmöglichkeiten es für betroffene Familien gibt.
Nachhaltige Hardware: Lösungen gehen von Brüssel bis zum Kundenworkshop 30. Januar 2024 von Michael Praschma Lenovo will bis 2050 CO₂-neutral sein. Das ESG-Projekt (Environmental Social Governance) umfasst Nachhaltigkeitsziele für Supply-Chains, Verpackungen, Energieeffizienz, Lifecycle Management und vieles mehr.
Security-Konzepte: Die Cloud-Infrastruktur benötigt Schutz 7. Februar 202426. Januar 2024 von Elmar Salmutter Das IT-Systemhaus Bechtle thematisiert in einem Blog-Beitrag den schwierigen Schutz der Cloud-Infrastruktur. Unternehmen stehen vor der Aufgabe, verschiedene Dienste, Anwendungen und Prozesse an unterschiedlichen Orten (Public Cloud, Private Cloud und Rechenzentrum) zu koordinieren.
IT-Infrastruktur: Auch regionale Anbieter können Kommunikationstechnik 23. Januar 2024 von Michael Praschma Reibungslos laufende Kommunikationstechnik ist für Handy, WLAN, Internet, Streaming, WhatsApp, Maschinensteuerung usw. absolute Voraussetzung. Regionale Anbieter dafür in Betracht zu ziehen, ist für viele Unternehmen attraktiv geworden.