Lexmark: Studie belegt – Grün wirkt nicht 5. November 201120. März 2008 von Oliver Jendro Lexmark gab eine interessante Studie bei Ipsos in Auftrag: Kernfrage, was tun mittelständische Unternehmen tatsächlich im Bereich Output Management, um die Umwelt zu schonen. Fazit: Nicht viel.
RSS Crawler bringt laufenden Ticker auf den Desktop 27. März 201520. März 2008 von Oliver Schonschek Mirabyte hat für den Desktop Newsticker RSS Crawler den Innovationspreis 2008 in der Kategorie Messaging erhalten. Der RSS Crawler informiert den Anwender über ein Laufband, das Newsfeeds (RSS) anzeigen kann.
Internet soll stärker für Kundeninteraktion genutzt werden 5. November 201120. März 2008 von Oliver Schonschek Nach Ansicht von Detecon sollen Unternehmen Web-2.0-Angebote stärker nutzen, um mit ihren Kunden zu kommunizieren. Entsprechende Webanwendungen könnten die traditionelle Marktforschung sinnvoll ergänzen.
Finale Version von Windows Vista Service Pack 1 verfügbar 24. Mai 202220. März 2008 von Oliver Schonschek Wie der Microsoft Presseservice mitteilte, steht das Windows Vista Service Pack 1 (SP1) allen Anwendern zum Download zur Verfügung. Das automatische Update erfolgt bei entsprechend eingestellten PCs jedoch erst in etwa einem Monat.
Regierung verspricht Prüfungen bei der Erbschaftsteuer 5. November 201120. März 2008 von Michael J.M. Lang Die Bundesregierung will zahlreiche Änderungsvorschläge des Bundesrates zu ihrem Gesetzentwurf einer Reform des Erbschaftsteuer- und Bewertungsrechts prüfen. Konkret bei 35 Änderungswünschen des Bundesrats ließ sie wissen, dass die Forderungen zwar nicht ihren Vorschlägen entsprächen, sie den von den Koalitionsfraktionen geäußerten Bitten um Prüfung einer Reihe von Punkten jedoch nachkommen wolle.
EU-Handelsbilanz mit Defizit von 30,7 Milliarden Euro 19. April 201720. März 2008 von Michael J.M. Lang Nach ersten Schätzungen des Statistischen Amts der Europäischen Gemeinschaften (Eurostat) ergab sich im Januar 2008 für die Eurozone (EZ15) im Handel mit Nicht-EU-Ländern ein Handelsdefizit von 10,7 Milliarden Euro.Die EU27 wies nach ersten Schätzungen im Januar 2008 ein Handelsbilanzdefizit von 30,7 Milliarden Euro aus, gegenüber -26,0 Milliarden im Januar 2007.
Bayerische Unternehmen zahlen am pünktlichsten 12. Oktober 202019. März 2008 von Michael J.M. Lang Unternehmen in Bayern zahlen im Bundesländervergleich am pünktlichsten: Knapp über 81% der Rechnungen werden im Freistaat zum vereinbarten Termin beglichen. Besonders lang dauert es hingegen bei den Berliner Unternehmen: In der Hauptstadt werden nicht einmal drei Viertel aller Rechnungen pünktlich bezahlt.