Globalisierung Chance für mittelständisches Gastgewerbe 29. November 20167. März 2007 von Michael J.M. Lang Die Vorsitzende des Tourismusausschusses des Bundestages, Marlene Mortler (CSU), sieht in der Globalisierung eine Herausforderung und eine Chance für das mittelständische Gastgewerbe in Deutschland. „Je besser und schneller sich der Mittelstand auf kulturelle Besonderheiten einstellt, umso größer wird das Stück Kuchen ausfallen, das er hier erhalten kann“, sagte Mortler in einem Interview mit der Wochenzeitung …
Funknetze für den Unternehmenseinsatz vorgestellt 10. September 20187. März 2007 von Oliver Schonschek Der WLAN-Anbieter Bluesocket bietet im Frühjahr 2007 eine neue Serie der BlueSecure Controller mit integrierter Secure-Mobility-Technologie für kabellose Daten- und Sprachanwendungen an, die zahlreiche gleichzeitige Nutzer unterstützen sollen.
Datenbank- und Betriebssystemlösung auf Basis von Open Source 20. Februar 20247. März 2007 von Oliver Schonschek Die Ingres Corporation hat die Verfügbarkeit von Ingres Icebreaker als erste voll integrierte Datenbank- und Betriebssystemlösung für den Unternehmenseinsatz angekündigt.
Reisekosten leichter abrechnen 23. November 20207. März 2007 von Oliver Schonschek Mit der Anwendung SD-Reisekosten 2007 soll nicht nur die Berücksichtigung der steuerlichen Änderungen in 2007, sondern auch die Erfassung von Dienstreisen einfacher zu bewältigen sein.
Archivierungslösung on Demand 25. April 20227. März 2007 von Oliver Schonschek Auf der CeBIT 2007 wird die OXSEED Aktiengesellschaft ein On-Demand-Szenario für die GDPdU-konforme Archivierung präsentieren.
Mobiltelefonate gegen Abhören sichern 12. Mai 20207. März 2007 von Oliver Schonschek Die SecurStar GmbH stellt zur CeBIT 2007 eine Handy-Verschlüsselungssoftware vor, mit der sich Lauschangriffe gegen Mobiltelefone abwehren lassen sollen.
Einfluss der Konsolidierung auf das Wachstum 5. März 20137. März 2007 von Michael J.M. Lang Das ifo Institut für Wirtschaftsforschung hat im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie die Konsequenzen der Konsolidierungsprozesse für das Wachstum und die Beschäftigung in Deutschland untersucht. Ein Schwerpunkt war die Einschätzung der Übernahmen deutscher Unternehmen durch ausländische Investoren. Der internationale Vergleich durch ifo zeigt, dass deutsche Unternehmen bei den Indikatoren für Wettbewerbsfähigkeit bessere Werte …