Allgemeine Geschäftsbedingungen einfach erklärt 28. November 20161. März 2007 von Michael J.M. Lang Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind ein probates Mittel, um unternehmerische Risiken im Umgang mit Vertragspartnern und Kunden zu minimieren. Unternehmen ohne eigene AGBs unterliegen den Regeln des Bürgerlichen Gesetzbuches. Allerdings lauern in laienhaft formulierten AGBs jede Menge Stolperfallen. Deshalb ist es ratsam, sie von einem Juristen formulieren zu lassen. Der Schwerpunktbeitrag „AGB – Seitenweise Stolperfallen“ von …
Stärkster Rückgang der Arbeitslosenzahl seit Kriegsende 12. Oktober 20201. März 2007 von Michael J.M. Lang Die boomende Konjunktur und der milde Winter haben dazu geführt, dass die Zahl der Erwerbslosen in den letzten zwölf Monaten um 826.000 sank – stärker als jemals zuvor in der Geschichte der Bundesrepublik. Verglichen mit dem Vormonat Januar ist die Zahl der Arbeitslosen nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) im Februar um 24.000 auf …
Importpreise im Januar um 0,7 Prozent gefallen 12. Oktober 20201. März 2007 von Michael J.M. Lang Der Index der Einfuhrpreise lag nach Mitteilung des Statistischen Bundesamts im Januar 2007 um 0,7% über dem Vorjahresstand. Gegenüber dem Vormonat Dezember 2006 fiel der Einfuhrpreisindex um 0,7%. Die Energiepreise gaben um 6,6% nach. Der Ausfuhrpreisindex erhöhte sich gegenüber dem Vormonat Dezember 2006 um 0,2% und gegenüber dem Januar 2006 um 2,4%. (na/ml)
Gesellschaftsinsolvenzen sollen 2007 unter 9000 sinken 12. Oktober 20201. März 2007 von Michael J.M. Lang Eine Studie der Bremer Seghorn Inkasso GmbH bestätigt ein weiteres Mal den Rückgang der Geschäftsinsolvenzen in Deutschland. Seit 2003 sinke die Zahl der eröffneten Insolvenzverfahren von Gesellschaften. Im Gegensatz zu den Privatinsolvenzen, die im vergangenen Jahr nochmals um 27,7 % zugenommen haben, ist die Zahl der Gesellschaftspleiten 2006 um 8,3 % von 10.157 auf 9313 Fälle zurückgegangen. …
Manipulierte Textdokumente fälschen sich selbst 20. Juni 201828. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Saarbrücker Informatiker warnen vor einer neuen digitalen Bedrohung: Präparierte Textdokumente können nicht nur andere Dateien löschen, sondern den eigenen Inhalt je nach Rechner unterschiedlich darstellen. Betrüger könnten so Vertragstexte manipulieren und Vertragsbedingungen nachträglich fälschen, warnen Informatiker der Universität Saarland.
Praktikant Verheugen lernt fräsen 28. November 201628. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Zwei Tage lang, so meldet der Pressedienst der EU-Kommission, wird der für Unternehmens- und Industriepolitik zuständige Kommissionsvizepräsident Günter Verheugen in der nächsten Woche die Metallbaufirma Windeck in Brandenburg besuchen. Ziel des „Praktikums“ ist das Sammeln von Unternehmenserfahrung. Verheugen will die besonderen Probleme eines mittelständischen Betriebs endlich einmal hautnah kennenlernen.
Weltweit WLAN-Hotspots finden 10. April 201728. Februar 2007 von Oliver Schonschek Das Reise- und Mobilitätsportal Falk.de soll ab sofort das einfache Auffinden von drahtlosen Internet-Zugangspunkten ermöglichen.