Bürokratie – eine europäische Krankheit 10. Januar 202415. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Im ersten und zweiten Podcast zur EU ging es um Ziele und Fördergelder der Europäischen Union für den Mittelstand. Aber was nützen hehre Ziele und guter Wille, wenn jene, denen geholfen werden soll, auf dem Weg zur Hilfe an der Bürokratie scheitern? Mehr noch: Diese Jahr für Jahr selbst finanzieren müssen? Dr. Gerhard Sabathil, Leiter …
E-Mail-Marketing bringt Kunden in Fahrt 28. November 201615. Februar 2007 von Michael J.M. Lang E-Mails als Marketinginstrument bieten drei unschlagbare Vorteile. Erstens: Mit keinem anderen Medium wird der Adressat so unkompliziert und rasch von der Werbung zum Kauf und von der Info zum Unternehmen geführt. Zweitens: Bei den Kosten schlägt das E-Mail alle anderen Konkurrenten aus dem Feld. Drittens eignet sich dieses Kommunikationsmedium ideal zur elektronischen Generierung direkt aus …
LuraDocument PDF Compressor/Validator: Luratech kündigt BSI-zertifizierte Signaturkomponente für PDF-Dateien an 19. November 201214. Februar 2007 von Oliver Schonschek Die Luratech Europe GmbH wird auf der CeBIT 2007 den erweiterten LuraDocument PDF Compressor vorstellen, der nun Kompression, Unterstützung von PDF/A, OCR und elektronische Signaturen in einem Produkt bieten soll.
Intelligente Webformulare selbst gestalten 5. November 201114. Februar 2007 von Oliver Schonschek Die Innovero Software Solutions B.V. stellt mit Formdesk einen Webservice zur Verfügung, mit dem Online-Formulare individuell und benutzerorientiert gestaltet werden können.
Online-Banking-Schnittstelle auf Open-Source-Basis 27. März 201514. Februar 2007 von Oliver Schonschek Dörr IT-Solutions bietet eine Online-Banking-Schnittstelle, die in Online-Shops, Auktionsplattformen, Fakturierungsanwendungen und Buchführungsprogrammen eingefügt werden können soll.
Online-Werbung wird mobil 5. November 201114. Februar 2007 von Oliver Schonschek Yahoo! Inc. hat eine neue Werbeplattform für mobile Werbung auf Handys eingeführt, die in 19 Ländern gleichzeitig an den Start gegangen sein soll. Damit wachsen Online-Werbung und mobile Werbung weiter zusammen.
Zusammenarbeit trotz heterogener PC-Landschaft möglich 5. November 201114. Februar 2007 von Oliver Schonschek Die IBM Deutschland GmbH hat eine Open-Client-Lösung vorgestellt, die die Zusammenarbeit von Mitarbeitern über Betriebssystem-Grenzen hinweg unterstützen soll.