EU-Fördertöpfe bringen Mittelstand in Schwung 10. Januar 202413. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Da gibt es Geld und keiner geht hin. Tatsächlich nutzen viele Mittelständler die bestehenden EU-Fördergelder nur deshalb nicht, weil ihnen die Wege zu den Fördertöpfen zu kompliziert und mühsam und die Ergebnisse zu unsicher erscheinen. Aber die EU ist in dieser Beziehung besser als ihr Ruf! Dr. Gerhard Sabathil, Leiter der EU-Vertretung in Deutschland, und …
Geplante Doppelbesteuerung belastet Leasing 12. Oktober 202013. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Der Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen kritisiert heftig den Referentenentwurf zur Steuerreform 2008. Die geplanten Maßnahmen zur Gegenfinanzierung der Unternehmenssteuerreform benachteiligen nach Meinung des Verbands die Leasing-Investitionen durch eine Doppelbesteuerung. Besonders die neu geplante verschärfte Abzugsbeschränkung für den Refinanzierungsaufwand bei den Leasing-Unternehmen führe zu einer erheblichen zusätzlichen Belastung der Branche.
Betriebsräte treiben die Arbeitskosten hoch 22. November 201613. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Wie eine aktuelle Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim ergab, müssen Unternehmen mit Betriebsrat deutlich höhere Löhne als Unternehmen ohne Betriebsrat zahlen. Ein Vergleich von Unternehmen mit ähnlichen Merkmalen hinsichtlich Branchenzugehörigkeit, Unternehmensgröße etc. zeige, dass der Unterschied gut 10% betrage. Zudem sei in Unternehmen mit Betriebsrat der Abstand zwischen den Lohngruppen kleiner. …
Backup-Lösung sichert Handy-Daten 27. März 201512. Februar 2007 von Oliver Schonschek Synchronica plc bietet eine Backup & Restore-Lösung auf Basis des offenen Industriestandards SyncML/OMA DS an, die Kontaktdaten, SMS-Nachrichten und Kalendereintragungen von Mobiltelefonen sichern können soll. Einer der ersten Nutzer sei der britische Mobilfunkanbieter NetCom mit 1,4 Millionen Kunden.
Festplatte über Biometrie geschützt 8. Juni 202112. Februar 2007 von Oliver Schonschek Die Festplatte LaCie d2 SAFE von der LaCie GmbH soll mit einem biometrischen Sensor, 128-Bit-AES-Hardwareverschlüsselungs-Technologie und einem Kettenschlossport dreifach gesichert sein.
Lohn- und Gehaltsabrechnung auf dem neuesten Stand halten 16. Januar 201712. Februar 2007 von Oliver Schonschek WISO Lohn & Gehalt 2007 soll eine Aktualitäts-Garantie für alle wichtigen Änderungen im Bereich der Vorschriften zur Lohn- und Gehaltsabrechnung bieten, so dass kleinere Unternehmen unbesorgt ihr Personalbüro in Eigenregie führen könnten.
Leistungen für Abrechnung genau protokollierbar 25. September 202412. Februar 2007 von Oliver Schonschek Das Faktura-Programm winORIS von Schreiner Informatik soll über ein Leistungs-Controlling und ein Intern-Auftragssystem verfügen, um Leistungen gegenüber Kunden detalliert abrechnen zu können.