Open-Source-Lösung hilft beim Einarbeiten neuer Mitarbeiter 15. März 20167. Februar 2007 von Oliver Schonschek Die Open-Source-Lösung open-EIS Learning Content Management System (LCMS) von der Community4you GmbH soll die technische Grundlage des EU-Projektes EIS-European Induction System zur webbasierten Kompetenzanalyse und Einarbeitung von neuen Mitarbeitern sein.
Hochverfügbarkeit wird mitgeliefert 22. November 20167. Februar 2007 von Oliver Schonschek Fujitsu Siemens Computers hat mit dem Primergy RX300 S3 Server eine spezielle, redundante Konfiguration für kleine und mittelständische Unternehmen angekündigt.
Über 40 E-Payment-Verfahren in Shop-Software verfügbar 27. März 20157. Februar 2007 von Oliver Schonschek Die epages Software GmbH und Moneybookers bieten im Rahmen einer strategischen Kooperation ein Moneybookers-Modul für ePages-Shops an, wodurch über 40 verschiedene Zahlungsmethoden aus einer Hand zur Verfügung gestellt werden sollen.
Virtualisierung senkt Hardware-Kosten 11. Mai 20217. Februar 2007 von Oliver Schonschek VMware Global, Inc. hat ein spezielles Virtualisierungsangebot für kleine und mittelständische Unternehmen angekündigt, das die Kosten für Hardware senken und die Bereitstellung von Servern beschleunigen soll.
Dokumentenmanagement-System integriert Scanner 5. November 20117. Februar 2007 von Oliver Schonschek Die Version 5.1 des Dokumentenmanagement-Systems DocuWare der DocuWare AG soll im Standardumfang eine Schnittstelle zu handelsüblichen Scannern enthalten.
Verkäuferschulung für CE-Handel wichtiger denn je 22. November 20167. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Im Bereich Unterhaltungselektronik (Consumer Electronics oder CE) werden Käufe über das Internet immer populärer. 17% der Camcorder, 15% der Receiver und 10% der Flachbildfernseher wurden im Jahr 2006 bereits über das Internet gekauft. Preisvorteile bei identischen Produkten von 5 bis 15% sind keine Ausnahme. Diese Vorteile für den Konsumenten verursachen bei der Industrie und speziell …
Meinung über erneute EU-Erweiterung geteilt 10. November 20257. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Die Europäer sind geteilter Meinung, wenn es um eine erneute Erweiterung der Europäischen Union geht. 46% der EU-Bürger sind für eine nochmalige Erweiterung, 42% sprechen sich dagegen aus. Sehr starke Vorbehalte gegen eine erneute Erweiterung haben die Deutschen, Franzosen und Engländer. Polen, Slowenen und Griechen befürworten dagegen eine weitere Aufnahme von Staaten in die Europäische …