Anzeige
heise meets …

Kaufmännische Software beherrscht Umsatzsteuer

Der Anbieter kaufmännischer Software, Buhl Data, informiert aus aktuellem Anlass über die Umstellung der Umsatzsteuer mit den hauseigenen Produkten. „Durch die Konzentration auf das Weihnachtsgeschäft werden viele Unternehmen erst jetzt dazu kommen, sich um die Umstellung der Umsatzsteuer in ihrer Software zu kümmern“, so Markus Neuroth, Produktmanager bei Buhl Data Service. Gerade kleine und mittlere …

Unternehmensinsolvenzen gehen weiter zurück

Auch im Oktober 2006 gingen die Unternehmensinsolvenzen wieder zurück. Wie das Statistische Bundesamt gestern mitteilte, meldeten die Gerichte für den Oktober lediglich 2349 Unternehmensinsolvenzen, Das sind 16,9% weniger als im Oktober des Vorjahres. Anders die Verbraucherinsolvenzen: Sie steigen weiterhin drastisch an: Mit 8298 Fällen lagen sie im Oktober 2006 um 38,6% höher als ein Jahr …

Startschuss für den Entrepreneur des Jahres 2007

Ernst & Young sucht zum elften Mal Deutschlands erfolgreichste Unternehmer. Für den renommierten Wirtschaftspreis können sich mittelständische Unternehmer aus allen Branchen bewerben, deren Unternehmen innovativ und wachstumsstark sind. Die Firmen (außer Start-ups) müssen mindestens 40 Mitarbeiter beschäftigen. Unternehmer können sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden. Einsendeschluss für Bewerbungen oder Vorschläge ist der 31. März 2007.

Zu geringer Handlungsspielraum kostet 2 Milliarden Euro

Die Ausgaben für vorgezogene Renten sind gigantisch. Die arbeitsbezogenen volkswirtschaftlichen Kosten der Frühinvalidität belaufen sich in Deutschland auf mindestens 10,3 Milliarden Euro pro Jahr. Zu diesen Ergebnissen kommt ein Forschungsprojekt der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BauA). Besonders belasten Arbeitsschwere und geringer Handlungsspielraum die Menschen. Allein durch moderate Ausweitung des Handlungsspielraums bei der Arbeit lassen …

Anzeige
Heise Business Services