Pendlerpauschale wird deutlich reduziert 13. Dezember 201418. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Bei der Pendlerpauschale ändert sich zum Jahreswechsel eine ganze Menge. Die wichtigste Einschränkung: Strecken unter 20 Kilometer sind nicht mehr anrechenbar. Ganz gegessen ist diese Änderung allerdings noch nicht, denn noch steht ein Verfahren an, um die Rechtmäßigkeit dieser Kürzung zu prüfen. Eine weitere schlechte Nachricht ist die Kürzung des Sparerfreibetrags. Er wird abgesenkt, und …
Skype hat jetzt eine Whiteboard-Funktion 11. Dezember 202418. Dezember 2006 von Ralph Novak Der kostenlose VoIP-Dienst Skype wartet in der neuen Version 3.0 mit einer ganzen Reihe Zusatzfunktionen auf. Für den geschäftlichen Einsatz dürfte dabei das Whiteboard am interessantesten sein.
Kaufmännische Software will Laien unterstützen 5. November 201118. Dezember 2006 von Ralph Novak Mit WISO Mein Büro 2007 von Buhl Data sollen kleine Firmen, Selbstständige und Freiberufler ohne kaufmännisches Fachwissen alle anfallenden Arbeiten erledigen können. Egal ob es sich dabei um Angebote, Rechnungen, Lieferscheine, Mahnungen, Bestellungen oder anderweitige Korrespondenz handelt.
Kostenloses Fachwissen über Druck und Medien 8. April 202518. Dezember 2006 von Oliver Schonschek Canon Deutschland bietet ab sofort sieben neue Themenbroschüren rund um Druck und Medien kostenlos zum Download an, nur eine Registrierung soll erforderlich sein.
BDI begrüßt IT-Gipfel mit Anmerkungen 12. Oktober 202018. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Die Entwicklung der IT-Technologien hat nach Einschätzung des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) für das Innovationstempo anderer Branchen eine herausragende Bedeutung. Innovationen in Informations- und Kommunikationstechnologien nähmen immer mehr die Rolle eines Motors für Produktivität und Wachstum ein. Daher begrüße der BDI den heutigen IT-Gipfel der Bundesregierung.
Pfändungsschutz für Altersvorsorge von Selbstständigen 5. November 201118. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Ende letzter Woche wurde im Deutschen Bundestag ein Gesetz verabschiedet, das ein angespartes Kapital einer Lebensversicherung oder einer privaten Rentenversicherung vor einem unbeschränkten Pfändungszugriff schützt, wenn es der Altersvorsorge von Selbstständigen dient. Es sei das erklärte Ziel, damit den Menschen Mut zum Aufbruch in die Selbständigkeit zu machen, lautet die Begründung der Regierung.
BITKOM-Stellungnahme: Das Anti-Spam-Gesetz ist noch zu schwammig 19. Oktober 201216. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Rund 80 % aller gesendeten Nachrichten seien Spam, beklagt Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM). Diese Belästigung schade Bürgern und Unternehmen durch den Aufwand, der nötig sei, Spam zu übertragen und zu filtern. Andererseits gehöre eine zeitgemäße Kundenansprache mit modernen Kommunikationsmitteln zur freien Marktwirtschaft.