Leiharbeit auf dem Vormarsch in der EU 15. März 20172. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Leiharbeit ist nicht nur in Deutschland auf dem Vormarsch, sondern europaweit. Das geht aus einer Studie der Europäischen Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen in Dublin hervor. In den alten Mitgliedsstaaten der EU liegt die Zahl der Leiharbeiter bei rund drei Millionen. Am geringsten ist der prozentuale Anteil an der Gesamtzahl der Arbeitnehmer in …
Kleine Firmen fürchten Mehrwertsteuererhöhung besonders 28. September 20201. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Im Auftrag des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) befragte das Institut für Mittelstandsforschung in Bonn (IfM) mittelständische Industrieunternehmen nach ihren Erwartungen, wie sich die Mehrwertsteuererhöhung auf die Profitabilität ihres Unternehmens auswirken wird. Nicht ein einziges der Unternehmen, so das Ergebnis, erwartet einen positiven Einfluss. Im Gegenteil: Über 40 Prozent befürchten negative, weitere gut 7 Prozent …
Steuer-Wiki will umfassende Informationen liefern 5. November 20111. Dezember 2006 von Ralph Novak Buhl Data, der Herausgeber der WISO- und Tax-Steuerprogramme, startet mit dem Steuer-Wiki das erste „Social Web“ zum Thema Steuern. Der Publisher will damit Informationen und Tipps zur Steuererklärung bieten und aktuelle Themen diskutieren.
VoIP wird immer professioneller 5. November 20111. Dezember 2006 von Ralph Novak Der Internet-Telefonie-Anbieter Sipgate stattet seine VoIP-Anschlüsse mit mehr Komfort aus. So seien jetzt Rufweiterleitung, das Setzen der ausgehenden Rufnummer sowie der Verzicht auf die Vorwahl bei Gesprächen im Ortsnetz möglich.
Pinnacle ermöglicht jetzt Videopräsentationen in HD-Qualität 25. Februar 20141. Dezember 2006 von Ralph Novak Mit dem Pinnacle HD DVD Authoring Pack sollen sich hochauflösende Videos mit der Schnittsoftware Pinnacle Studio Plus erzeugen lassen. Die Weitergabe könne sogar auf herkömmlichen DVDs erfolgen.
DIHK und APM starten Umfrage zur Markenpiraterie 8. Oktober 20241. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Die Meldungen über dreiste Fälschungen in Asien häufen sich. Die Beschlagnahmezahlen des Europäischen Zolls weisen China als das Hauptherkunftsland für Fälschungen aus (wir haben darüber berichtet). Vor diesem Hintergrund startet der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) zusammen mit dem Aktionskreis Deutsche Wirtschaft gegen Produkt- und Markenpiraterie (APM) e. V. jetzt eine Umfrage bei Unternehmen.
Einkäufe beim Discounter nehmen ab 15. November 20231. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Gute Nachricht für Tante Emma: Die Discounter haben offenbar die besten Zeiten hinter sich. Die Einkaufsfrequenz in ihren Läden hat sich abgeschwächt. Gingen 2005 noch 89 Prozent der Befragten wenigstens einmal im Monat zum Discounter, sind es 2006 nur noch 85 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest das Markenbarometer der Marketingzeitschrift Horizont.