Mobil-Service-Ideen für den Mittelstand 9. Januar 20245. Oktober 2006 von Thomas Jannot Im Umfeld der Systems-Messe in München findet am 26. und 27. Oktober 2006 ebenfalls in München der Fachkongress „Mobile Content Days für Medien und Film“ statt, der für mittelständische Dienstleister im Bereich neue Medien und Internet hochinteressant werden wird. Auf dem internationalen Fachkongress stellen Experten mobile Unterhaltungs- und Businessdienste mit Programminhalten aus den Bereichen mobile …
Software lässt Notebooks länger laufen 5. November 20114. Oktober 2006 von Ralph Novak Mit Hilfe des Programms Notebook Hardware Control (NHC) soll sich die Laufzeit von Notebooks verlängern lassen, indem beispielsweise die Taktrate des Prozessors herabgesetzt werde.
Sicherheitsloch in Skype für Mac 11. Dezember 20244. Oktober 2006 von Ralph Novak In einem Security Bulletin informiert Skype über eine kritische Lücke in der Mac-Version des VoIP-Tools. Betroffen seien die Versionen 1.5.*.79. Ab dem Release *.80 sei der Fehler behoben.
RFID-Chips sind in Sekunden ausspioniert 13. März 20184. Oktober 2006 von Thomas Jannot Der Ende letzten Jahres in Deutschland eingeführte Pass mit RFID-Chip bringt keine zusätzliche Sicherheit. Mit einem Laptop, einem rund 200 Euro teuren Lese- und Schreibgerät für RFID-Chips sowie etwa zwei Wochen Forschung haben Sicherheitsberater die Daten geknackt, berichtet die Computerzeitschrift PC Professionell. So lassen sich in Sekundenschnelle beliebige RFID-Reisepässe auslesen und die Daten in den …
Kleine Notebooks arbeiten länger 13. März 20184. Oktober 2006 von Thomas Jannot Mini-Notebooks mit Bildschirmen bis zu elf Zoll sind wahre Stromsparwunder, teilweise ermöglichen sie einen kompletten mobilen Arbeitstag. Bis zu neun Stunden liefern sie Akku-Leistung und halten damit deutlich länger durch als normale Standard-Laptops mit größeren Displays. Im Vergleichstest der Computerzeitschrift PC Professionell zeigte sich allerdings auch, dass die mittleren Preise für Mikro-Notebooks erheblich höher sind. …
Gadgets sollen Kunden binden 13. März 20184. Oktober 2006 von Thomas Jannot Gadgets für den PC sind kleine Programme, die den eigenen Bildschirm bereichern: Mit RSS-Newsticker, Ebay-Auktionstool, Bundesliga-Spielbericht, Online-Wettervorhersage, Kalender oder Wörterbuch. Im kommenden Microsoft-Betriebssystem Vista werden sie automatisch eingebunden sein, aber so lange muss man nicht warten. Suchmaschinen-Betreiber Yahoo bietet mit seiner Widget Engine bereits über 3000 dieser kleinen Helferlein, die auch unter Windows 2000 und …
Marketing lockt Besucher auf Websites 17. April 20184. Oktober 2006 von Thomas Jannot Um die eigene Website für mehr Besucher interessant zu machen, sollte man ein klares Marketing-Konzept haben. Dazu gehöre es, die eigene Zielgruppe zu kennen. Dies könne beispielsweise nach Alter und Geschlecht, nach Interessen oder nach Regionen variieren, schreibt das Fachmagazin Internet Professionell. Auch die Einteilung nach Einkommen, Hobbys oder Vorlieben gehöre dazu.