Gesellschaftliches Engagement wird honoriert 28. November 202321. September 2006 von Michael J.M. Lang Eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens GoodBrand & Co. (jetzt Anthesis) belegt, dass Konsumenten gesellschaftliches Engagement von Unternehmen honorieren. Beim Einkauf achten laut Studie deutsche Verbraucher zunehmend auch auf das soziale und ökologische Engagement (Corporate Social Responsibility) eines Unternehmens. Sie honorieren außerdem ethische Marketingprogramme.
WiMAX-Regulierung erfordert zuviel Bürokratie 6. Juli 202020. September 2006 von Michael J.M. Lang Fundierte Kritik übt Unternehmensberater Dr. Jürgen Kaack am Vergabe- und Regulierungsprozess zu WiMAX (siehe auch MittelstandsWiki). Der Regulierungsprozess sei ein Beispiel für eine überbordende Bürokratie.
Dienstleister fördern und nicht behindern 21. September 201620. September 2006 von Michael J.M. Lang Werner Küsters, Präsident des Bundesverbandes der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) fordert, die Mindestlohndebatte zu beenden und die Mehrwertsteuererhöhung zurückzuziehen. Dafür muss der Kombilohnvorschlag des Sachverständigenrates in die Tat umgesetzt werden. "Der zur Zeit diskutierte Mindestlohn in Höhe von 7,50 Euro pro Stunde gefährdet nicht nur die 2,5 Millionen Arbeitsplätze, die es bereits heute in diesem Bereich gibt, …
Mindestlöhne gefährden reguläre Arbeitsplätze 21. September 201619. September 2006 von Michael J.M. Lang Institut der deutschen Wirtschaft in Köln (IW Köln) befasst sich in einem ausführlichen Beitrag mit dem Thema Niedriglohn und Mindestlohn. Niedriglöhne und Armut dürften – so die Experten des Instituts – anders als es die Gewerkschaften tun, nicht generell gleichgesetzt werden. Denn nur wenige Erwerbstätige mit Minilohn leben in Haushalten, die man als arm bezeichnet. …
Deutschland hat weltweit zweithöchste Sozialquote 22. Januar 202519. September 2006 von Thomas Jannot Laut einer Pressemitteilung des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln (IW Köln) ist Deutschland nach Frankreich der Staat mit der weltweit zweithöchsten Sozialquote – jedenfalls nach dem neuen Rechenkonzept der OECD, das die Sozialleistungen eines Landes um die darauf entfallenden Steuern und Sozialabgaben korrigiert. Diese Nettosozialleistungsquote betrug im Jahr 2001 in der Bundesrepublik 30,8 Prozent …
Auktionsende am Abend bringt weniger Erlös 17. April 201818. September 2006 von Thomas Jannot Viele Verkäufer würden ihre Waren so beim Auktionshaus eBay einstellen, dass die Auktion am Abend endet. Häufig werde sogar der Sonntagabend gewählt. Die Hobby-Händler hoffen auf einen höheren Verkaufspreis, weil zu diesem Zeitpunkt mehr potenzielle Käufer unterwegs sind. Das sei allerdings eine Fehleinschätzung, berichtet das Fachmagazin Internet Professionell unter Berufung auf eine Studie der Rheinisch-Westfälischen …
Mobi-Adressen setzen Bewerbung voraus 17. April 201818. September 2006 von Thomas Jannot Um zu vermeiden, dass sich Domainhändler bei Domains mit der Endung .mobi die Filetstücke sichern, gebe es ein aufwendiges Vergabeverfahren. Bislang galt das Prinzip „First Come, First Served“. Nun müssen Interessenten sich für die „mobilen Adressen“ bewerben, berichtet das Fachmagazin Internet Professionell. Dies gelte für alle Domains mit geläufigen Begriffen und Redensarten, die die Verwalter …