EU prognostiziert mehr Wirtschaftswachstum 14. September 201615. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Die Frühjahrsprognose der EU-Kommission fällt erfreulich aus. Ein kräftiges Wirtschaftswachstum soll in den Jahren 2006 und 2007 in Europa zu 3,6 Millionen neuen Jobs führen. Europäische Unternehmer würden wieder stärker in Fertigungsanlagen investieren und dadurch lukrative Auslandsaufträge bekommen, so die Kommission. Selbst von Deutschland gingen wieder positive Impulse aus.
Ajax Write macht MS Word Konkurrenz 28. März 202215. Mai 2006 von Thomas Jannot Mit kostenlosen Programmen könne man im Internet Textdokumente online schreiben, ohne ein Schreibprogramm auf dem Rechner installiert zu haben. Ebenso können online Grafiken bearbeitet werden. Dabei handele es sich um im Browser laufende Web-Applikationen, berichtet die Computerzeitschrift PC Professionell.
Mashups kombinieren Internet-Dienste 11. Dezember 202415. Mai 2006 von Thomas Jannot Vorhandene Dienste von Amazon, Google, Microsoft oder Yahoo lassen sich zu neuen Angeboten mischen, schreibt die Computerzeitschrift PC Professionell. Das Besondere sei, dass sich durch die neuen Web-2.0-Techniken wie AJAX, RSS oder Blogs solche Dienste einfach und fast von jedermann mixen lassen.
Schwierige Passwörter sind sicherer 13. März 201815. Mai 2006 von Thomas Jannot Wirklich sichere Passwörter sollten aus zufälligen Zeichenkombinationen bestehen wie beispielsweise »1M@l&st_k8KuP«. Auch die Groß- und Kleinschreibung sollte beachtet werden, um Passwort-Crackern das Leben schwer zu machen, schreibt die Computerzeitschrift PC Professionell.
Windows 98, SE und Me werden disqualifiziert 17. April 201813. Mai 2006 von Thomas Jannot Am 11. Juli 2006 wird Microsoft den Support für die alten Betriebssystemversionen Windows 98, Windows 98 SE und Windows Me endgültig einstellen. Ab diesem Zeitpunkt gibt es keinerlei Updates mehr – es werden also auch keine Sicherheitslücken mehr geschlossen, warnt unter anderem das Fachmagazin Internet Professionell.
Perfekte Websites brauchen umfangreiche Tests 17. April 201813. Mai 2006 von Thomas Jannot Um eine Website auf Perfektion zu testen und zu gewährleisten, dass sie von allen Browsertypen gleich dargestellt wird, empfehle sich ein so genannter Cross-Browser-Check. Ein Test mit den beiden Platzhirschen Internet Explorer und Firefox reiche nicht aus. Daneben seien relativ viele Exoten weit verbreitet, schreibt das Fachmagazin Internet Professionell.
Empfehlung kann unzumutbare Belästigung sein 17. April 201813. Mai 2006 von Thomas Jannot Die Praxis vieler E-Commerce-Portale, den Kunden Möglichkeiten zur Weiterempfehlung bestimmter Produkte zu geben, kann wettbewerbswidrig sein. Wenn die Mail mit Werbung für andere Produkte gekoppelt ist, sei sie unzulässig. Das berichtet das Fachmagazin Internet Professionell unter Berufung auf ein Urteil des Oberlandesgericht Nürnberg (Az. 3 U 1084/05). Weiterempfehlungen seien nur dann zulässig, wenn das jeweilige …