Personalmanagement: Wer den Datenschutz verschläft, zahlt oft drauf 2. Dezember 202025. Juli 2012 von Sabine Philipp Die Gemeinschaftsstudie „Datenschutz im Personalmanagement 2012“ von Bitkom Consult, Kienbaum und dem F.A.Z.-Institut kommt zu dem Ergebnis, dass viele Unternehmen Datenschutzfragen im Personalmanagement unterschätzen. So würden z.B. zuständige Stellen wie der Datenschutzbeauftragte und der Betriebsrat häufig zu spät eingebunden. Und das hat Folgen.
eGovernment Monitor 2012: Die Akzeptanz elektronischer Bürgerdienste steigt 4. Oktober 202225. Juli 2012 von Friederike Floth Immer mehr Deutsche nutzen E-Government-Angebote, mittlerweile 45 % der Bevölkerung. Zu diesem Ergebnis kommt der diesjährige E-Government Monitor. Die von der Initiative D21 und ipima herausgegebene Studie untersucht regelmäßig die Akzeptanz von Online-Bürgerdiensten im internationalen Vergleich.
Gründungsmonitor-Sonderauswertung: Migranten sind als Gründer eher Arbeitgeber 2. Dezember 202024. Juli 2012 von Sabine Philipp Eine Sonderauswertung des KfW Gründungsmonitors 2012 hat ergeben, dass 22 % (184.000) aller Personen, die sich 2011 in Deutschland selbstständig gemacht hatten, aus dem Ausland kamen. Überhaupt unterscheiden sich Migranten und gebürtige Deutsche in ihren Gründungsvorhaben offenbar deutlich. Unter den Gründern mit Migrationshintergrund hat die KfW vergleichsweise häufig Personen ausgemacht, die als ihr Hauptmotiv für …
Mittelstandsindex Juni 2012: Steigende Umsatzprognosen halten die Statistik 7. Dezember 202023. Juli 2012 von Yildiz Cinar Die wirtschaftliche Dynamik der mittelständischen Unternehmen zeigte sich im Juni erneut stabil. Der Index der realisierten Umsätze hielt gegenüber Mai das Niveau von 117 Zählern. Allerdings dämpft die Ferienzeit die Euphorie der wirtschaftlichen Erwartungen für die kommenden drei Monate etwas: Gegenüber Juni fiel der Index um vier Zähler auf einen Stand von 114 Punkten.
Zahlungsmoral Juni 2012: Osteuropa-B2B leidet unter Forderungsausfällen 2. Dezember 202023. Juli 2012 von Sabine Philipp Von über 800 befragten Unternehmern aus Osteuropa rechnen 29 % laut Atradius-Zahlungsmoralbarometer Osteuropa im zweiten Halbjahr 2012 mit einer Verschlechterung der Zahlungsmoral im B2B-Geschäft. Und noch mehr wollen sich aktiv schützen: Dem Kreditversicherer zufolge plant mehr als die Hälfte der Befragten aus der Tschechischen Republik, Ungarn, Polen und der Slowakei, das eigene Forderungsmanagement zu verbessern, um …
BDI-Mittelstandspanel Frühjahr 2012: Eurokrise, Energiekosten und Azubimangel sind die Hauptschwierigkeiten 8. Januar 202521. Juli 2012 von Sabine Philipp Dem BDI-Mittelstandspanel zufolge beurteilen 53 % der befragten Unternehmen die gegenwärtige Situation positiv. Die weiteren Perspektiven sind aber offenbar unsicher. Als größte Konjunkturrisiken für die nähere Zukunft sehen die Unternehmen laut BDI die Schuldenkrise in Europa (68 %) und die Entwicklung der Energie- und Rohstoffpreise (67 % bzw. 62 %). Trotz der konjunkturellen Risiken bleibe aber die Bewertung …
Truck Transportation 2030: Megacities der Zukunft erfordern eine neue Logistik 7. Dezember 202020. Juli 2012 von Sabine Philipp „Truck Transportation 2030“ heißt eine Studie von Roland Berger Strategy Consultants, die sechs Megatrends identifiziert hat, die die weltweite Lkw-Industrie in den kommenden 20 Jahren stark beeinflussen sollen. Der Unternehmensberatung zufolge spielen dabei der Trend zur Urbanisierung und die Entstehung von Megastädten eine bedeutende Rolle, denn dadurch änderten sich auch die Hauptwarenflüsse und Anforderungen an die …