KfW-Investbarometer: Die Eurokrise schlägt auf die Investitionskonjunktur 2. Dezember 202010. Juli 2012 von Sabine Philipp Das KfW-Investbarometer verzeichnet für das erste Quartal 2012 einen Rückgang der Unternehmensinvestitionen in Deutschland um -0,2 % gegenüber dem Vorquartal – und das, obwohl das Wirtschaftswachstum im selben Zeitraum um 0,5 % gestiegen ist. Laut KfW hinterlassen die Rezession in weiten Teilen der Eurozone und die nachlassende weltwirtschaftliche Dynamik offenbar deutlicher als erwartet Spuren in der deutschen …
Social Media Trendmonitor 2012: Soziale Netzwerker spielen Kontakte-Quartett 2. Dezember 202010. Juli 2012 von Sabine Philipp Für den aktuellen Social Media Trendmonitor von news aktuell und Faktenkontor („Angekommen in der Wirklichkeit? Social Media in PR und Journalismus“) gaben knapp 3000 Redakteure, Pressesprecher und Mitarbeiter aus Agenturen darüber Auskunft, wie das Social Web ihre Arbeit beeinflusst.
Short Message Service: Totgesagte simsen länger 1. Dezember 20209. Juli 2012 von Sabine Philipp Die gute alte SMS zählt bei Jugendlichen zwischen 16 und 24 Jahren in Deutschland, Großbritannien und den USA noch immer zu den am häufigsten genutzten Smartphone-Anwendungen neben Telefonaten. Das ist das Ergebnis einer internationalen Umfrage im Auftrag von tyntec unter insgesamt 3000 Verbrauchern im Alter zwischen 16 und 55+. Es gab noch ein weiteres überraschendes …
Top-Level-Domains: Dotbayern und Dotberlin haben gute Aussichten 1. Dezember 20207. Juli 2012 von Sabine Philipp Der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco hat in seinem kostenfreien Dossier „Neue Top Level Domains unter der Lupe: Experten zu den Chancen, Risiken und Nebenwirkungen der beantragten Internetendungen“ u.a. untersucht, welche neuen Top-Level-Domains (TLDs) wirklich Aussicht auf Erfolg haben. Dabei beschäftigt sich der Verband auch mit so genannten GeoTLDs, wie .berlin oder .bayern.
Solon Survey of European Cable Communication: Kabelnetzbetreiber wachsen mit Mobilfunk und B2B 14. Juni 20227. Juli 2012 von Sabine Philipp Der fünfte „Solon Survey of European Cable Communication“ ergab, dass die befragten Kabelnetzbetreiber bis 2014 ein jährliches Umsatzwachstum über 5 % und zugleich eine Steigerung ihrer EBITDA-Marge (earnings before interest, taxes, depreciation and amortization) um zwei Prozentpunkte auf durchschnittlich 48 % erwarten. Dabei werden Breitband, Mobilfunk und B2B als die wichtigsten Potenziale gesehen.
Creditreform: Insolvenzen 2012 kommen unverhältnismäßig teuer 22. Januar 20255. Juli 2012 von Sabine Philipp Nach Angaben von Creditreform wurden im ersten Halbjahr des laufenden Jahres mit 15.200 Unternehmensinsolvenzen zwar nur 0,7 % mehr Fälle registriert als im Vorjahresvergleichszeitraum. Der volkswirtschaftliche Schaden wiegt allerdings unverhältnismäßig viel schwerer: Er beläuft sich allein in den ersten sechs Monaten 2012 bereits auf gewaltige 16,2 Mrd. Euro.
BPI-Vergleich Fertigung D/A/CH: Mittelgroße Unternehmen sind stärker als große 11. Juni 20245. Juli 2012 von Redaktion MittelstandsWiki Im Business Performance Index Mittelstand D/A/CH 2012 Fertigung schneiden vor allem die Unternehmen mit bis zu 1000 Mitarbeitern gut ab. Im Ländervergleich liegen Deutschland und Schweiz praktisch gleichauf. Österreichische Mittelständler liegen beim BPI deutlich dahinter.