Anzeige
reachIT by heise …

Ökostudie: Energie aus Biomasse ist fürs Klima riskanter als erwartet

Eine hochaktuelle wissenschaftliche Studie sorgt für Unruhe unter den Befürwortern von Biomassekraft­werken. Die Autoren der Studie – Wissenschaftler der Technischen Universität Berlin (TU Berlin), des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) und der Universität Berkeley – warnen davor, die Risiken des Einsatzes von Energie aus Biomasse zu unterschätzen, denn einerseits lasse sich der CO₂-Ausstoß zwar ohne massiven …

GRS-Broschüre: Was in Fukushima wirklich geschah und noch geschehen wird

Ein Jahr ist seit der tragischen Reaktorkatastrophe von Fukushima vergangen und noch immer ist das Wissen um die Vorgänge und die Folgen des GAUs in Deutschland weitaus stärker von Gerüchten und Vermutungen bestimmt als von Fakten. Die Gesell­schaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) hat deshalb eine Broschüre mit aktuellen Informatio­nen zum Verlauf des Unfallgeschehens, zur …

Ausbildungsneuordnung: Büroberufe sollen zusammengefasst werden

Die Büroberufe Bürokaufleute, Kaufleute für Büro­kommunikation und Fachangestellte für Bürokom­munikation sollen in einen einheitlichen dreijährigen Ausbildungsberuf mit der Bezeichnung Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement zusammengefasst werden. Betroffen sind gut 90.000 Auszubildende. Damit steht eine umfassende Modernisierung eines der größten Bereiche der dualen Berufsausbildung an. Die Federführung obliegt dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB). Der neue Ausbildungsberuf soll am …

Hans-Böckler-Stiftung: Tarifdatensammlung ist als Taschenbuch erschienen

Für die anstehenden Tarifverhandlungen sind sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer auf Daten zu be­stehenden Tarifen und Tarifentwicklungen angewie­sen. Dabei kann ein brandneues statistisches Nach­schlagewerk der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung gute Dienste leisten. Arbeitgeber sollten allerdings berücksichtigen, dass die Auswahl der Daten unter dem Gesichtspunkt ihrer Relevanz für die Arbeitnehmerseite erfolgte. Dennoch bietet das Taschenbuch eine Fülle von …

Bericht der Bundesregierung: Experten kritisieren zu starre Altersgrenzen

Deutschland altert rapide. Unter dieser demografi­schen Entwicklung leiden viele Bereiche, darunter auch die deutsche Wirtschaft. Im Bundestagsaus­schuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fand deshalb eine Anhörung von Experten zur Lage der älteren Generation statt. Die Sachverständigen waren sich weitgehend einig, dass die Altersgrenze in Deutschland zu starr gezogen wird. Erforderlich sei deshalb eine Überprüfung …

Insolvenzen in Europa 2011/12: Lettland boomt, der Süden schwächelt

Wie Creditreform mitteilt, ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in den EU-15-Ländern plus Norwegen und Schweiz im vergangenen Jahr auf 174.917 von 174.463 (2010) gestiegen. Besonders stark sticht dabei ein Nordsüdgefälle ins Auge: Creditreform zufolge spiegelt sich die prekäre Lage der Volkswirtschaften Südeuropas im Insolvenzgeschehen wider. So fänden sich Griechenland (plus 27,3 % auf 452 Fälle), Spanien (plus …

Ökologie-Appell: Wissenschaftler fordern Weltrat für Nachhaltigkeit

Wissenschaftler aus aller Welt bezweifeln zuneh­mend die Fähigkeit und den Willen nationaler Re­gierungen, sich auf eine globale Nachhaltigkeitspolitik zu verständigen. Rund 300 Umwelt- und Nachhaltig­keitsexperten aus 50 Nationen sprachen sich deshalb beim dreitägigen Sustainability Summit an der Leuphana Universität Lüneburg für die Schaffung einer durchsetzungsfähigen Weltumweltorganisation und eines Rates für globale Nachhaltigkeit aus. Sie fordern …

Anzeige
Heise Business Services