Anzeige
reachIT by heise …

Korruption, Datendiebstahl, Preisabsprachen: Schäden durch Wirtschaftskriminalität steigen drastisch

Rund zwei von drei deutschen Großunternehmen wurden in den vergangenen zwei Jahren durch Betrug, Spionage, Kor­rup­ti­on und andere Straftaten geschädigt. Zusätzlich stie­gen die Schadenskosten dramatisch an. Im Durch­schnitt verursachte jedes aufgedeckte Delikt einen Scha­den von knapp 4,3 Mio. Euro. Wenige Jahre zuvor lag dieser Wert bei nur knapp 1,6 Mio. Euro, wie aus der Studie „Wirtschaftskriminalität 2009 – Zur …

EU-Wirtschaftsstatistik: Eurostat Jahrbuch steht 2009 als kostenloser Download bereit

Welche Branchen haben in den letzten Jahren ihre Bedeutung an der Wirtschaftsleistung der EU gesteigert? Wie viel Prozent der Beschäftigten in der EU gehen einer zweiten Erwerbstätigkeit nach? Wer – wie mittlerweile die meisten deutschen Unternehmen – in ganz Europa seine Kunden und Geschäftspartner sucht und findet, der muss auch über die Gegebenheiten in ganz …

Arbeitslosigkeit 2010 weniger schlimm als erwartet?

Die Arbeitslosenzahlen werden 2010 wohl nicht so stark steigen, wie viele Experten noch vor kurzem befürchteten. Das zur Bundesagentur für Arbeit gehörende Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) geht in seiner heute veröffentlichten Arbeitsmarktprojektion davon aus, dass es 2010 im Jahresdurchschnitt 4,1 Millionen Arbeitslose geben wird. Selbst in den ungünstigen Wintermonaten werde die 5-Millionen-Marke nicht …

Transferentzug bei wachsendem Einkommen zu hoch

Die in den vergangenen Monaten in Kraft getretenen Verbesserungen bei den staatlichen Transferleistungen haben besonders bei Familien zu einer deutlichen Verbesserung der Einkommenssituation geführt. Das ergab eine Untersuchung des Münchner ifo Instituts für Wirt­schafts­for­schung. Gegenstand der Studie war die Entwicklung der Nettoeinkommen (Summe aus Nettolohn und staatlichen Trans­fer­zah­lun­gen) von Arbeitnehmerhaushalten. Wie die Studie zeigt, profitieren …

Anzeige
Heise Business Services