Global Economic Outlook Q3/2012: Deloitte sieht die Eurokrise als Weltmarktbremse 9. Dezember 202022. August 2012 von Sabine Philipp Der aktuelle Global Economic Outlook von Deloitte konstatiert, dass die Instabilität der Eurozone die Wirtschaftsaktivitäten drosselt und die Unsicherheit auf den Finanzmärkten erhöht – und zwar weltweit. Besonders international ausgerichtete Branchen wie die Logistik trifft die Rückkehr der Krise bitter. Deloitte fasst zusammen, dass das wirtschaftliche Klima in Deutschland zwar noch positiv sei, doch gebe …
Mittelstandsindex Juli 2012: Der Mittelstand trotzt dem Sommerloch 8. Dezember 202021. August 2012 von Yildiz Cinar Vom Sommerloch im Mittelstand kann keine Rede sein, die wirtschaftliche Entwicklung der mittelständischen Unternehmen zeigte sich im Juli erfreulich. Der Index der realisierten Umsätze hielt auch im Juli, und damit zum dritten Mal in Folge, sein Niveau von 117 Zählern bei.
Vertrauen und Sicherheit im Netz: Ungeschützte Mobilgeräte sind strafbare Verstöße 12. Dezember 201821. August 2012 von Sabine Philipp Vertrauen war das große Leitmotiv der CeBIT 2012. Nun zeigt sich, dass viele Unternehmen allzu vertrauensselig handeln: Die BITKOM-Studie „Vertrauen und Sicherheit im Netz“ kommt zu dem erschreckenden Ergebnis, dass 42 % der Unternehmen auf notwendige Sicherheitsregeln für Mobilgeräte verzichten. Das ist nicht nur riskant. Unter Umständen geraten sie dabei sogar mit dem Gesetz in Konflikt.
IT-Cloud-Index Mittelstand Q3/2012: Sicherheit wird zum Pro-Cloud-Argument 24. Februar 202017. August 2012 von Yildiz Cinar Der Cloud-Markt im Mittelstand ist durch eine stabile und kontinuierliche Entwicklung geprägt. Unternehmen, die bereits Cloud-Lösungen einsetzen, sind begeistert, den kritischen Stimmen der Nicht-Anwender fehlt jedoch noch eine fundierte Auseinandersetzung, sie resultieren maßgeblich aus Unkenntnis. Im Langzeitvergleich des IT-Cloud-Index Mittelstand zeigt sich eine marginale Verbesserung der Cloud-Fitness, dennoch gibt es für einen Großteil der Unternehmen …
Monster Worldwide: Unternehmen unterschätzen Mobile Rercruiting 8. Dezember 202017. August 2012 von Sabine Philipp Die Studien „Bewerbungspraxis 2012“ und „Recruiting Trends 2012“ des Centres of Human Resources Information Systems (CHRIS) und von Monster haben herausgefunden, dass Unternehmen und Kandidaten bisher oftmals aneinander vorbei suchen. So wollen z.B. viele Bewerber mobile Endgeräte bei der Jobsuche nutzen. Allzu häufig bleibt das aber ein frommer Wunsch.
DigitalBarometer 1/2012: Mobile Netzwerker surfen mit Android 17. April 202413. August 2012 von Sabine Philipp Laut aktuellem DigitalBarometer, einer Kooperation von TNS Emnid, IP Deutschland und der Fachzeitschrift Werben & Verkaufen, nutzen 39 % der 14- bis 64-Jährigen das Internet über Handy, Smartphone, Tablet-PC oder iPod. Dabei haben sich zwei Hauptmotive für die mobile Webnutzung herauskristallisiert.
Atradius-10-Punkte-Plan: Ratgeber informiert über Indien-Geschäfte 7. Dezember 20209. August 2012 von Sabine Philipp Indien boomt. Auch für westliche Unternehmen wird das Land immer attraktiver. Allerdings müssen Sie damit rechnen, dass die geschäftlichen Gepflogenheiten z.T. ganz andere sind. Der internationale Kreditversicherer Atradius hat nun einen Zehnpunkteplan in sechs Sprachen zusammengestellt, der über die wichtigsten Unterschiede aufklärt. Denn in einem so großen und vielfältigen Land wie Indien gebe es keine …