Datenschutz: Checkliste prüft die wichtigsten DSGVO-Punkte im Homeoffice 3. Juni 20202. Juni 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht hat eine neue Reihe Best-Practice-Handreichungen zur konkreten DSGVO-Umsetzung gestartet. Zu den ersten Dokumenten gehört der Selbst-Check „Datenschutzrechtliche Regelungen bei Homeoffice“.
EU-DSGVO: Niedersachsen klärt Kita-Datenschutzfragen 28. August 202426. Mai 2020 von Niklas Mühleis Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (LfDN) hat eine FAQ-Seite zum Datenschutz in der Kindertagesstätte eingerichtet. Gerade in der Anfangszeit der DSGVO hatte es um den Datenschutz in der Kita allerhand Verwirrung gegeben.
Spracherkennung: Die Arbeit in Kommunen könnte einfacher ablaufen 29. April 202515. Mai 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Für Nuance hat Dr. Thomas Hafen ein bemerkenswertes Whitepaper verfasst. Er packt das Thema „Digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung“ von einer Seite an, die sonst selten Beachtung findet: Wie geht es eigentlich den Angestellten zwischen Medienbrüchen, Nachweispflichten und Silo-Fachverfahren? Wer Bekannte hat, die im Rathaus arbeiten, kennt die Antwort bereits – Fremdschämen für die IT-Abläufe …
Public Administration: MBA-Fernstudium macht den Weg zum höheren Dienst frei 20. März 202313. Mai 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Das MBA-Fernstudienprogramm der Hochschule Koblenz am RheinAhrCampus in Remagen bietet Aus- und Weiterbildungsinteressierten die Chance, sich neben dem Beruf für den höheren Dienst zu qualifizieren. Neu im Programm ist ab Wintersemester 2020/21 die Fachrichtung Public Administration.
Fall Münster: DDoS-Angreifer nehmen Schulnetzwerke ins Visier 17. Mai 202111. Mai 2020 von Niklas Mühleis Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie lassen zahlreiche Schulen den Unterricht online stattfinden. Die nötigen IT-Infrastrukturen rücken dadurch ins Fadenkreuz von Angreifern und DDoS-Erpressern.
Gesundheitsamt und Polizei: Die generelle Weitergabe von Patientendaten ist unzulässig 12. April 202111. Mai 2020 von Niklas Mühleis In einigen Landkreisen in Deutschland haben Gesundheitsämter die Daten von Personen, die positiv auf den Corona-Virus getestet worden waren, an die Polizei weitergegeben. Eine solche Weitergabe von Patientendaten ist datenschutzrechtlich jedoch sehr bedenklich.
Digitale Schule: Lehrkräfte in BW bekommen Threema Work kostenlos 14. Dezember 20218. Mai 2020 von Niklas Mühleis Das Land Baden-Württemberg stellt seinen sämtlichen Lehrkräften für die Zeit der Corona-Krise Threema Work kostenfrei zur Verfügung. Im Unterschied zu Threema ist Threema Work speziell auf Organisationen und Bildungseinrichtungen zugeschnitten.