IT-Sicherheit: Nordrhein-Westfalen bekommt eine Cybersicherheitsstrategie 8. Juni 20217. Juni 2021 von Niklas Mühleis Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul hat die neue Cybersicherheitsstrategie der Landessicherheitsbehörden vorgestellt. Für den Kampf gegen Cyberkriminalität wurde bereits im Sommer 2020 die Koordinierungsstelle Cybersicherheit NRW eingerichtet, die sich auf die Bereiche Schutz von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen und kritische Infrastrukturen konzentriert.
IT-Sicherheit: Ransomware legt die Stadtverwaltung Angermünde lahm 8. April 20251. Juni 2021 von Niklas Mühleis Im März dieses Jahres kam es zu einem massiven Hackerangriff auf die IT von Angermünde in Brandenburg. Nach Angaben der Stadt betraf er das komplette IT-System der Verwaltung, sodass nach wie vor Dienstleister die Wiederherstellung der Daten versuchen.
Bitkom-Umfrage: Eltern geben der digitalen Schule nur mittelmäßige Noten 3. Mai 20213. Mai 2021 von Niklas Mühleis Im Zuge der Corona-Pandemie haben digitales Lernen und Fernunterricht eine bislang ungeahnte Bedeutung erlangt. Vielfach trafen die Anforderungen an den digitalen Unterricht Schulen und Kommunen unvorbereitet. Der Branchenverband Bitkom hat nun ein Jahr nach Beginn der Pandemie 1000 Eltern mit mindestens einem schulpflichtigen Kind im Haushalt zu ihren Erfahrungen mit der Digitalisierung an den Schulen …
Breitbandausbau: Die Wedemark macht vor, wie Glasfaser aufs Dorf kommt 30. April 2021 von Niklas Mühleis Die Gemeinde Wedemark, eine Dorfgemeinschaft aus Niedersachsen, zeigt derzeit, wie auch in ländliche Gebiete Glasfaser-Internet gelegt werden kann.
IT-Sicherheit: Das BSI gibt Tipps gegen Cyberangriffe aufs Homeoffice 29. April 2021 von Niklas Mühleis Laut einer Umfrage des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wird das Risiko, Ziel eines Cyberangriffs zu werden, durch die vermehrte Nutzung von Homeoffice vergrößert. Befragt wurden 1000 Unternehmen und Betriebe.
Personalauswahl: Die Stadt Olpe führt digitale Bewerbungsakten ein 6. Mai 202427. April 2021 von Niklas Mühleis Aufgrund der hohen Personalfluktuation bei kommunalen Verwaltungen geht die Stadt Olpe in Nordrhein-Westfalen, die gestern ihren 710. Geburtstag feierte, neue Wege bei der Personalorganisation und vor allem bei Bewerbungen.
Kommunale IT-Profis: Die Bewerbung um den IT-Willy 2021 ist eröffnet 7. Juni 202113. April 2021 von Eva Breutel Er heißt nicht Oscar, sondern IT-Willy, und er wird nicht für fiktionale Filme verliehen, sondern in der ganz realen Welt: als Ehrung für IT-Profis, die mit Sachverstand und Engagement die digitalen Prozesse ihrer Kommune in geordnete Bahnen lenken.