European Aviation Radar 2013: Luftfahrt fürchtet weiteren Anstieg der Kerosinpreise 16. März 202128. Mai 2013 von Sabine Philipp Einer Roland-Berger-Studie zufolge setzen u.a. steigende Preissensitivität der Verbraucher, strengere Gesetzesauflagen und die Eurokrise europäische Fluggesellschaften und Flughäfen stark unter Druck. Dabei sorgten sich die Top-Entscheider vor allem um die Kerosinpreise. Laut Roland Berger fürchten 54 %, dass sie im laufenden Jahr weiter steigen werden.
Bundesinstitut für Berufsbildung: Jeder fünfte Betrieb würde nachqualifizieren 16. März 202128. Mai 2013 von Sabine Philipp Eine repräsentative Betriebsbefragung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat ergeben, dass 45,9 % der Betriebe in Deutschland davon ausgehen, dass die Besetzung von Arbeitsstellen mit qualifiziertem Fachpersonal in den kommenden Jahren schwieriger wird. Aus diesem Grund könne sich etwa jeder fünfte Betrieb vorstellen, jungen Erwachsenen ohne Berufsabschluss nachträglich eine berufliche Qualifizierung zu ermöglichen. Besonders hoch …
Thünen-Institut & Floragenex: DNA-Marker sollen illegalen Holzhandel aufdecken 11. Juni 201927. Mai 2013 von Sabine Philipp Das Thünen-Institut hat eine Kooperation mit der US-amerikanischen Biotech-Firma Floragenex bei der genetischen Analyse afrikanischer und asiatischer Hölzer angekündigt. Ziel sei es, anhand des Erbguts genaue Erkenntnisse über die Artzugehörigkeit und die Herkunft der Bäume zu erhalten.
Fourth Continuing Vocational Training Survey: 72,8 % der Unternehmen setzen auf Weiterbildung 14. März 202224. Mai 2013 von Sabine Philipp Wie das statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nutzten knapp 73 % der deutschen Unternehmen im Jahr 2010 Weiterbildungsmaßnahmen zur Qualifizierung ihrer Beschäftigten. Der Anteil der weiterbildenden Unternehmen gegenüber der letzten derartigen Befragung für das Jahr 2005 sei damit um drei Prozentpunkte gestiegen. Dabei wurden neben der klassischen Form der Weiterbildung mit Lehrveranstaltungen in Form von Lehrgängen, Kursen …
Kurzumtriebsplantagen: Forscher raten von Stickstoffdüngung ab 10. März 201523. Mai 2013 von Sabine Philipp In einem Forschungsprojekt haben Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Agrartechnik in Potsdam-Bornim (ATB) seit 2008 die Stickstoffdynamik des Bodens in einer neu angelegten Kurzumtriebsplantage mit Pappeln und Weiden analysiert. Dabei wollten sie herausfinden, welchen Einfluss eine mineralische Stickstoffdüngung auf den Ertrag hat und welche Umwelteffekte damit verbunden sind. Und kamen zu dem Ergebnis, dass sie in …
M2M-Diebstahlprävention: GPS-System kommt Holzdieben auf die Spur 27. März 201521. Mai 2013 von Sabine Philipp Wie Hessen-Forst mitteilt, ist seit dem starken Anstieg der Energiepreise eine Zunahme des Holzdiebstahls zu verzeichnen. Dabei würden nicht nur kleinere Brennholzmengen, sondern auch ganze Baumstämme per Lkw illegal abtransportiert. Nun haben Spezialisten des Betriebs zur Sicherung des öffentlichen Eigentums eine GPS-gestützte Überwachungstechnik entwickelt.
LIGNA Cup 2013: Was Holzfäller heutzutage draufhaben ;-) 11. Juni 202410. Mai 2013 von Matthias Tüxen Eigentlich ist die Ligna in Hannover eine Messe für Holz- und Forstwirtschaft. Und doch ging es dort zu wie bei einem Punktspiel im Fußball. Es wurde lautstark gejubelt und die Favoriten wurden zünftig angefeuert. Denn: Die Stihl Timbersports Series gilt als die Königsklasse im Sportholzfällen.