Datensicherheit: Gebrauchtgeräte sind eine Fundgrube für Cyberkriminelle 27. September 202312. Oktober 2015 von Bernhard Schoon Dass geschäftliche Dateien oder das geistige Eigentum eines Unternehmens in fremde Hände geraten, kann gravierende Konsequenzen auslösen. Auf vielen gebrauchten Endgeräten, Festplatten und SSDs befinden sich jedoch noch alte Daten unterschiedlichster Art, die von Cyberkriminellen missbraucht werden können.
Hardware-Markt: Apple drängt ins Bigger Business 7. September 20165. Oktober 2015 von Bernhard Schoon Lange in Unternehmen ignoriert, erobern die Produkte von Apple allmählich auch die Büroetagen. Dabei erhält Apple nun Hilfe von zwei IT-Giganten – die in der Vergangenheit nicht unbedingt zu den besten Freunden zählten.
GDPR: EU-Firmen erwarten hohe Investitionen in den Datenschutz 15. Juli 20195. Oktober 2015 von Roland Freist Die kommende EU-Datenschutz-Grundverordnung (General Data Protection Regulation, GDPR) wird bei der Mehrheit der europäischen Unternehmen zusätzliche Investitionen erfordern. Die GDPR soll den Datenschutz in den EU-Ländern vereinheitlichen und sieht im Fall von Verstößen hohe Strafen von bis zu 2 % des Jahresumsatzes vor.
Mobile Kommunikation: Smartphones machen unproduktiv 8. April 202529. September 2015 von Roland Freist Benutzer von Smartphones schalten ihr Gerät im Schnitt etwa 80-mal am Tag ein, also ca. alle zwölf Min. 50- bis 60-mal wird es dabei entsperrt, das bedeutet durchschnittlich alle 18 Min. 15 % der Gesamtnutzungsdauer entfallen auf den Messaging-Dienst WhatsApp, 9 % auf Facebook und 13 % auf Spiele. Besonders intensiv ist die Nutzung in der Gruppe der 17- …
Marktprognose: Investitionen in die IT-Sicherheit legen kräftig zu 15. April 201625. September 2015 von Roland Freist Die weltweiten Ausgaben für die Sicherheit im IT-Bereich werden 2015 im Vergleich zum Vorjahr voraussichtlich um 4,7 % auf 75,4 Mrd. US$ ansteigen. Regierungsinitiativen, verschärfte gesetzliche Regelungen und umfangreiche Attacken auf die Datensicherheit von Unternehmen treiben die Entwicklung an. Zudem wächst das Interesse an Sicherheitslösungen für die Cloud, mobile Anwendungen und das Internet of Things.
Cloud-Technologien: Unternehmen verschenken Vorteile im Wettbewerb 15. Januar 201921. September 2015 von Bernhard Schoon Unternehmen rund um den Globus überschätzen die Anpassungsfähigkeit ihrer IT-Systeme. Das Potenzial ausgelagerter IT-Services wird in den meisten Unternehmen noch nicht erkannt und wirksam eingesetzt und viele Firmen können nicht schnell genug auf eine schwankende Auslastung ihrer IT-Infrastruktur reagieren.
Cloud-Management: Oracle verbessert den Service für Social-Media-Anwendungen 15. Januar 201921. September 2015 von Bernhard Schoon Oracle hat die Oracle Service Cloud und die Oracle Social Cloud verfeinert, um Kunden zu identifizieren, Stimmungsbilder in den sozialen Medien zu erheben und Messgrößen zur Verbesserung des Kundenkontakts abzuleiten.