Mobile Business: Mobilität erfordert ein solides Management 15. April 201614. August 2015 von Bernhard Schoon Ohne Smartphone und Tablet läuft im Privatleben wie auch im Geschäft oft nur noch wenig. Um einen reibungslosen Betrieb vorzubereiten, stehen die IT-Verantwortlichen im Unternehmen vor einem Berg von Aufgaben.
Big Data: Unternehmen bringt die Analyse großer Datenmengen klare Vorteile 15. April 201614. August 2015 von Roland Freist Die IT-Beratungsfirma BARC hat in einer Umfrage unter mehr als 550 Unternehmen weltweit die Nutzung von Big-Data-Analysen erforscht. Demnach setzt sich bei den Firmen die Erkenntnis durch, dass sich Big Data in vielen Problemfeldern gewinnbringend verwerten lässt.
Mobile Devices: Zahl der Anbieter von Android-Geräten nimmt stark zu 23. Januar 201812. August 2015 von Roland Freist Den aktuellen Daten von OpenSignal zufolge splittet sich der Markt für Mobilgeräte mit Googles Betriebssystem Android immer mehr auf. Das US-Unternehmen OpenSignal arbeitet an einer Landkarte, in der sämtliche Mobilfunkstationen, ihre jeweilige Sendestärke sowie alle WiFi Access Points weltweit verzeichnet sind.
IT-Services: Aktuelle Datenbank listet Preise für IT-Dienstleistungen 27. April 20213. August 2015 von Roland Freist Die Consulting-Firma PAC hat eine neue Version ihrer Preisübersicht für IT-Services vorgestellt. Anhand der angegebenen Tagessätze können Auftraggeber abschätzen, was sie eine bestimmte Dienstleistung kosten wird. Anbieter erfahren, wie sie mit ihren Preisen im Vergleich mit der Konkurrenz abschneiden.
Domain Name System: Phishing-Angriffe schieben gefälschte Webseiten vor 15. April 20163. August 2015 von Bernhard Schoon Die Anzahl der Phishing-Attacken war im zweiten Quartal 2015 so hoch wie nie zuvor. Auffällig ist, dass die Betrüger ihre Angriffe zunehmend auf DNS-Ebene starten.
Internet der Dinge: Unternehmen sollten an Softwarevermarktung denken 15. April 201630. Juli 2015 von Roland Freist Das Marktforschungsinstitut Gartner weist in einer aktuellen Presseveröffentlichung darauf hin, dass im Zuge der Entwicklung des Internets der Dinge (Internet of Things, IoT) viele Unternehmen im produzierenden und verarbeitenden Gewerbe zum ersten Mal auch zu Software-Anbietern werden.
Oracle Identity Management: Mobilgeräte werden sicherer 11. Mai 202127. Juli 2015 von Roland Freist Oracle hat in seine Identity-Management-Lösung nun auch ein Mobility-Management integriert. In der neuen Ausführung mit der Versionsnummer 11gR2 Patchset 3 können Unternehmen über eine einheitliche Bedienoberfläche auch Benutzer außerhalb des Firmennetzwerks absichern.