Ungewollte Werbung: Scanner finden über 12 Mrd. Adware-Downloads 31. August 201525. Juli 2015 von Bernhard Schoon Ob Mac, Android oder PC – kein Internet-Nutzer bleibt von Adware verschont. Allein in Deutschland identifizierte Kaspersky Lab zwischen April und Juni über 100 Mio. Adware-Alarme, was knapp 8 % aller weltweiten Adware-Alarme. Die Analyse basiert auf anonymen Daten aus dem globalen Kaspersky Security Network (KSN).
Rechenzentren: Ein Drittel aller Server ist überflüssig 6. April 202124. Juli 2015 von Roland Freist Etwa 30 % aller Server in den Rechenzentren sind in Betrieb, obwohl sie eigentlich nicht mehr benötigt werden. Das ist das Ergebnis einer Studie, die die Consulting-Firma Anthesis Group zusammen mit Jonathan Koomay, Forschungsstipendiat an der Stanford University, durchgeführt hat.
IT-Sicherheit: Wearables bergen große Risiken 27. September 202324. Juli 2015 von Bernhard Schoon Rund 70 % der Mitarbeiter nutzen private Endgeräte am Arbeitsplatz, aber nur in 35 % der Unternehmen gibt es verbindliche Richtlinien dafür. Dabei hat fast ein Drittel der Mitarbeiter uneingeschränkten Zugriff auf das Firmen-WLAN. Das ergab eine Umfrage von Kroll Ontrack unter 220 deutschen IT-Verantwortlichen.
Deep Web: Google hat keinen Zutritt zum Untergrund 15. April 201624. Juli 2015 von Bernhard Schoon Das Web ist wie ein Eisberg, von dem nur die Spitze sichtbar ist. In der Tiefe gibt es noch einen gigantischen Datenbestand, der völlig im Verborgenen ruht. Wirklich brisant ist aber nur ein eher kleiner Bereich.
Mobile Data: Bis Ende 2015 verdoppelt sich das Datenvolumen 15. April 201623. Juli 2015 von Roland Freist Die Marktforscher von Gartner sagen für das Gesamtjahr 2015 weltweit ein mobiles Datenvolumen von 52 Mio. TByte voraus. Das würde gegenüber 2014 einer Steigerung von 59 % entsprechen. Dieses Wachstum soll sich bis mindestens 2018 fortsetzen und dann einen Wert von 173 Mio. TByte erreichen.
E-Mail-Security: Die Spam-Rate sinkt unter 50 % 15. April 201620. Juli 2015 von Roland Freist Laut dem aktuellen Intelligence Report des IT-Security-Spezialisten Symantec ist der Anteil von Spam an den weltweit verschickten E-Mails im Juni 2015 auf unter 50 % gesunken. Das ist der niedrigste Wert seit September 2003.
Internet der Dinge: Mobilität erfordert neue Netzstrukturen 27. September 202117. Juli 2015 von Bernhard Schoon In der Telekommunikation der Zukunft wird ein beispielloser Vernetzungsbedarf entstehen, bedingt durch die Verknüpfung von traditionellen Branchen mit dem Internet. Das Resultat wird eine flächendeckende Vernetzung mit hohen Datenraten in guter Qualität und zu wirtschaftlichen Preisen sein. Diese Prognose gibt die „11th Analyst Conference of 2015“ des chinesischen Netzausrüsters ZTE ab.