Industrie 4.0: Europäische Unternehmen sind der US-Konkurrenz deutlich voraus 11. März 2019 von Roland Freist Laut der amerikanischen Unternehmensberatung Bain & Company haben die Europäer ihren Vorsprung gegenüber US-Firmen in Sachen Industrie 4.0 weiter ausgebaut.
Verfolgen statt nur Löschen: Zur IT-Sicherheit gehört Rechtsdurchsetzung 10. Januar 20249. März 2019 von Redaktion MittelstandsWiki Während netzpolitische Aktionen vielerorts zu Protesten gegen Upload-Filter aufrufen, muss sich das 2017 verabschiedete NetzDG noch einmal unter seinem vollen Namen bewähren: Gesetz zur Verbesserung der Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken. Ein großer Teil der Urheberrechtsdebatte dreht sich genau darum.
Verkabelung: Eingepresste Kabelbefestigungen halten Vibrationen stand 5. Januar 20229. März 2019 von Kathrin Jannot Die vernetzte Industrie 4.0 verlegt noch mehr Kabel als zuvor schon. Davon profitieren wiederum Erfinder wie Adam Gerich, der sich auf kundenspezifische Kunststoffprodukte und vor allem auf Kabelschutzsysteme spezialisiert hat. Die GCC-Pressverschraubung etwa reduziert die Montagezeit für die Befestigung auf etwa drei Sekunden.
Zertifizierung: Sondergehäuse können mehr aushalten 4. April 20228. März 2019 von Kathrin Jannot Die Anforderungen mancher Anwendungen sind so speziell, dass der Einsatz von Standardgehäusen nicht möglich ist. In solchen Fällen kommen Sondergehäuse zum Einsatz, die Ingenieure und Techniker exakt an die jeweilige Applikation anpassen und bei Bedarf auch den nötigen IP-Schutzart- und Umweltprüfungen unterziehen.
LogiMAT 2019: Ein Lego-Modell demonstriert Layer Picker Solutions 9. Januar 20247. März 2019 von Kathrin Jannot Mit einem Lego-Modell präsentierte Körber Logistics die Layer Picker Solutions auf der LogiMAT 2019. Die aus 250.000 Lego-Steinen gebaute Anlage mit Lagerumgebung veranschaulichte Messebesuchern die Optimierung von Warehouse-Prozessen und zeigte jedes Detail der flexiblen und skalierbaren Smart-Robotics-Anwendung.
IT-Forensik: Die Polizei NRW fordert mehr Stellen für IT-Experten 20. Juni 20236. März 2019 von Markus Schraudolph Mit wachsender Digitalisierung findet auch die Aufklärungsarbeit der Polizei zunehmend in Computern, Smartphones und der Cloud statt. Nach dem Missbrauchsfall von Lügde und der nachfolgenden verunglückten Beweissicherung verlangt die Gewerkschaft der Polizei nun, dass mehr spezialisiertes Personal eingestellt wird.
Netzwerkkabel: Drehbare Etiketten erleichtern die Fehlersuche 22. Oktober 20246. März 2019 von Kathrin Jannot Für eine effiziente Fehlersuche in Rechenzentren, Büros und industriellen Umgebungen ist es von entscheidender Bedeutung, Netzwerk- und andere Kabel schnell und einfach zu identifizieren. Dreh- und bedruckbare Etiketten kennzeichnen wichtige Kabel dabei so, dass der Aufdruck aus jedem Winkel sichtbar ist.