EuGH-Urteil: Kommunen sind für den Datenschutz auf Facebook selbst verantwortlich 31. August 202230. Januar 2019 von Eduard Heilmayr Die hessische Kleinstadt Neustadt im Landkreis Marburg-Biedenkopf hat wegen Datenschutzbedenken ihre Facebook-Fanpage abgeschaltet. Anlass, so die Stadt, seien die Datensammelwut des Social-Media-Riesen und ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs, das die Betreiber von Facebook-Seiten verpflichtet, künftig Datenschutzerklärungen vorzuhalten.
Automatisierung: Die UniStream-Kombis können jetzt auch MQTT 19. Oktober 202029. Januar 2019 von Kathrin Jannot Je kompakter die Anlagen und Geräte der Industrie 4.o werden, desto mehr steigt bei OEMs und Systemintegratoren der Bedarf nach ebenso kompakten Automatisierungslösungen. Spectra hat für solche Zwecke die Serie UniStream geschaffen und zuletzt um weitere Fähigkeiten ausgebaut.
EU-DSGVO: Auftragsverarbeitung ohne Vertrag kommt teuer 5. Februar 201929. Januar 2019 von Niklas Mühleis In den vergangenen Wochen haben mehrere Meldungen über Bußgelder aufgrund von Datenschutzverletzungen – mit teilweise spektakulären Summen – große Aufmerksamkeit erregt. Eine Entscheidung der Datenschutzbehörde Hamburg betrifft nun speziell die Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO.
Qualitätssicherung: Hochpräzises Digitalpassameter prüft empfindliche Kleinteile 17. Juli 202428. Januar 2019 von Kathrin Jannot Nicht nur die Produkte und Bauteile werden im Zuge der Miniaturisierung kleiner, sondern auch die Losgrößen. Entsprechend steigt der Bedarf nach hochpräzisen Werkzeugen – und nach ebenso hochpräzisen manuellen Prüfmitteln.
Smart City: Das erste Smart Meter Gateway ist CC-zertifiziert 8. Juni 202228. Januar 2019 von Redaktion MittelstandsWiki Mannheim ist Modellstadt in Sachen Smart City und Digitalisierung der Energiewende im Rahmen des E-Energy-Förderprogramms. Das Smart Grid soll dort zugleich zum Datennetz werden und durch Breitband-Powerline die Kommunikation in Echtzeit ermöglichen. Die entsprechenden Smart Meter Gateways sind die ersten, die nun auch CC-zertifiziert sind.
Rechenzentren und Infrastruktur: Die jüngste Heise-RZ-Beilage sichtet Verkabelungssysteme 21. Februar 202325. Januar 2019 von Redaktion MittelstandsWiki Zur ersten iX 2019 ist die letzte RZ-Beilage 2018 erschienen. Den Schwerpunkt bilden diesmal Komplettsysteme für die Verkabelung. Doris Piepenbrink gibt hierzu einen guten Lösungsüberblick. Die komplette Beilage steht jetzt frei zugänglich als PDF im Pressezentrum des MittelstandsWiki.
FeuerTrutz 2019: Selbstverriegelnde Panikschlösser erweitern das OneSystem-Portfolio 8. April 202525. Januar 2019 von Kathrin Jannot Zur Zutrittskontrolle gehören Schließsysteme, die zuverlässig verhindern, dass ungebetene Gäste durch die Tür kommen. Im Brandfall jedoch müssen sich Türen auf Flucht- oder Rettungswegen aber von innen ohne Schlüssel mit einem Handgriff öffnen lassen.