Ein Tool synchronisiert alle Outlook-Daten 5. November 20115. Dezember 2006 von Ralph Novak Syncing.Net stellt ein Tool vor, das die Daten von verschiedenen Outlook-Clients kostengünstig und ohne großen Wartungsaufwand synchronisieren soll.
Steuer-Wiki will umfassende Informationen liefern 5. November 20111. Dezember 2006 von Ralph Novak Buhl Data, der Herausgeber der WISO- und Tax-Steuerprogramme, startet mit dem Steuer-Wiki das erste „Social Web“ zum Thema Steuern. Der Publisher will damit Informationen und Tipps zur Steuererklärung bieten und aktuelle Themen diskutieren.
VoIP wird immer professioneller 5. November 20111. Dezember 2006 von Ralph Novak Der Internet-Telefonie-Anbieter Sipgate stattet seine VoIP-Anschlüsse mit mehr Komfort aus. So seien jetzt Rufweiterleitung, das Setzen der ausgehenden Rufnummer sowie der Verzicht auf die Vorwahl bei Gesprächen im Ortsnetz möglich.
Pinnacle ermöglicht jetzt Videopräsentationen in HD-Qualität 25. Februar 20141. Dezember 2006 von Ralph Novak Mit dem Pinnacle HD DVD Authoring Pack sollen sich hochauflösende Videos mit der Schnittsoftware Pinnacle Studio Plus erzeugen lassen. Die Weitergabe könne sogar auf herkömmlichen DVDs erfolgen.
Elektronische Signatur: E-Dokumente sind vor Gericht meist wertlos 24. Juli 20241. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Je mehr elektronische Dokumente im Geschäftsalltag dominieren und dem Papier den Rang ablaufen, desto wichtiger wird ihre Rolle vor Gericht im Falle einer juristischen Auseinandersetzung. Das Problem aus Juristensicht: Werden elektronische Dokumente von ihrem Ursprungsformat in ein anderes Format umgewandelt, gehen eventuell vorhandene elektronische Signaturen verloren und die Dokumente sind aus Juristensicht wertlos.
Vorabversion von Norton Antivirus und Internet Security für Vista verfügbar 14. März 201630. November 2006 von Ralph Novak Symantec will sichergehen, dass ab dem Erscheinen von Windows Vista Ende Januar allen Anwendern der hauseigenen Sicherheitslösungen auch die Vista-Version zur Verfügung steht.
Spam nimmt dramatisch zu 5. November 201129. November 2006 von Ralph Novak Die G DATA Security Labs und Commtouch haben in den vergangenen zwei Wochen eine besorgniserregende Zunahme des weltweiten Spam-Versands beobachtet. Das Wochenende 18./19. November stelle dabei einen Höhepunkt dar: Innerhalb einer Stunde hätte sich das Spam-Aufkommen verdoppelt.