Anzeige
reachIT by heise …

Google erweitert Service um Suchbegriffe

Der Suchmaschinenprimus bietet mit Google Trends (www.google.com/trends) einen weiteren neuen Service. Statt sich nur die Top-Suchbegriffe eines Monats oder eines Jahres aufzulisten zu lassen, kann der Anwender die Statistiken der Suchmaschine nun selbst durchsuchen, schreibt das Fachmagazin Internet Professionell. Damit könne man genau sehen, wie sich die Popularität einzelner Suchbegriffe im Lauf der Zeit entwickelt …

Brauchbare Notebooks gibt es ab 500 Euro

Typische Office-Anwendungen wie Textverarbeitung oder Internet-Recherche leisten auch vermeintlich leistungsschwache Notebooks quasi mit links. Das ist das Testergebnis der Computerzeitschrift PC Professionell. Wer lediglich eine „elektronische Schreibmaschine“ sucht, werde bereits bei den Preisbrechern der Lebensmittel-Discounter ab 500 Euro fündig. Die Hersteller würden darauf setzen, dass viele Anwender hohe Rechenleistung und superschnelle Grafik gar nicht brauchen. …

Blackberry-Server ist besser als Exchange-Push

Blackberry werde sich auch in absehbarer Zukunft nicht mit Endgeräten für den Massenmarkt beschäftigen. „Wir wollen weiterhin perfekte Werkzeuge für Geschäftsleute und professionelle Endanwender bauen“, sagte der Erfinder der Blackberry-Smartphones, Mike Lazaridis, im PC Professionell-Interview. Endkunden, die nur hin und wieder unterwegs ihre E-Mails lesen wollten, seien nicht bereit, den Preis für die Qualität der …

Backtrack testet Netzwerke auf Sicherheit

Eine neue kostenlose Software-Sammlung soll es möglich machen, Computer-Hacker mit ihren eigenen Waffen zu schlagen: Backtrack sei eine komfortable Linux-Distribution, die direkt von CD/DVD bootet. Mit den enthaltenen Anti-Hacker-Tools würde man zum „White Hacker“ und könne so Windows- wie auch Linux-basierte Rechner, Server und Netzwerke auf deren Sicherheitsstatus analysieren, schreibt die Computerzeitschrift PC Professionell.

Anzeige
Heise Business Services