Handys brauchen Virenscanner und Firewall 17. April 201820. Februar 2006 von Thomas Jannot Amerikanische Sicherheitsexperten erwarten für dieses Jahr eine Vielzahl verschiedener mobiler Viren. Die Schädlinge würden sich noch schneller ausbreiten und eine größere Anzahl Geräte befallen als aktuelle Viren für den PC, berichtet Internet Professionell. Ein Grund für das rasante Wachstum seien fehlende Virenscanner und Firewall im Handy. Im Vergleich zu den Anfängen herkömmlicher Malware hätten sich …
Netzteile müssen stark und leise sein 13. März 201820. Februar 2006 von Thomas Jannot Eine zu schwache Stromversorgung sei ein häufiger Grund für Systemabstürze und -ausfälle. Das ergab ein Test der Computerzeitschrift PC Professionell. Wattzahlen würden nur wenig aussagen. Deshalb solle man beim Kauf eines Netzteils auch auf den Wirkungsgrad und die Lautstärke achten. Die Hersteller würden sich darüber aber gerne ausschweigen.
Adobe hat Acrobat 3D in den Handel gebracht 13. März 201820. Februar 2006 von Thomas Jannot Mit der neuen Software sollen populäre PDF-Dateien dreidimensional werden. Acrobat 3D eigne sich für Ingenieure, Techniker und Architekten, die bei der Arbeit an einem Projekt Konstruktionsdaten in 3D austauschen. Zugleich würden vertrauliche Informationen vor dem Zugriff unbefugter Personen geschützt. Externe Projektbeteiligte wie etwa Kunden oder Zulieferer könnten sie zudem prüfen und kommentieren, berichtet die Computerzeitschrift …
Kabellose Heimnetze empfangen 2500 Sender 13. März 201820. Februar 2006 von Thomas Jannot Mit wenigen Tricks und geringen Kosten sollen Wohnungen und ganze Häuser multimedial vernetzt werden können. Kabellose Heimnetzwerke seien günstiger, wenn sie nicht auf WLAN, sondern auf AV-Technik basieren, schreibt die Computerzeitschrift PC Professionell. In einem Test wurde eine Sat-Antenne der Firma Technisat genutzt, die Multytenne 45. Sie holt die Signale der vier wichtigsten Satelliten ohne …
Große Datenbanken mit phpMyAdmin importieren 5. November 201120. Februar 2006 von Thomas Jannot In den neueren Versionen von phpMyAdmin ist der Import von MySQL-Daten auf zwei MByte begrenzt. Der Grund dafür ist allerdings nicht phpMyAdmin sondern der Webserver, auf dem es läuft. Der Upload von großen Dateien über PHP kann zu quälenden Timouts führen, weshalb die Größe meist limitiert ist. Wer die zuständige Variable dafür anders einstellen kann, …
Wenn lange Permalinks nicht funktionieren 14. Juni 202318. Februar 2006 von Thomas Jannot WordPress bietet im Menü Options/Permalinks die Möglichkeit individuelle Links für Postings einzustellen. So ist es zum Beispiel möglich, aus der kurzen Webadresse http://www.miwiki.de/?p=1314 eine lange http:// www.miwiki.de/wir-schreiben-und-produzieren-vernetzte-inhalte/ zu machen. Was sich auf den ersten Blick umständlich liest, kann unter anderem zur besseren Indizierung in Suchmaschinen beitragen. Deshalb wird diese Art der Adressierung auch Search Engine …
Google antwortet mit persönlicher Mail 6. Juni 201614. Februar 2006 von Thomas Jannot Heute hat das deutsche Support-Team von Google endlich auf eine von drei Mails von mir geantwortet. Mit korrekter Anrede und einem einführenden Text, aus dem sich schließen lässt, dass die Jungs meine Angelegenheit tatsächlich nachvollzogen haben. Das spricht für Google. In dem Schreiben heißt es unter anderem: Wenn Sie eine für die Löschung Ihrer Website …