WLAN: WPA3 verhindert Wörterbuchattacken 2. Juli 20182. Juli 2018 von Barbara Rusch Im Herbst 2017 wurde mit der Key Reinstallation Attack (KRACK) eine entscheidende Schwachstelle in der WLAN-Verschlüsselung WPA2 entdeckt – und schnell beseitigt. Daraufhin kündigte die Wi-Fi Alliance Anfang 2018 die Entwicklung eines neuen Standards an, den sie nun mit seinen neuen Sicherheits- und Verschlüsselungsfunktionen veröffentlicht hat: WPA3.
Rechenzentren und Infrastruktur: Mainframes und Hybrid Clouds sind Schwerpunkte der jüngsten Heise-RZ-Beilage 8. Juli 202429. Juni 2018 von Redaktion MittelstandsWiki Zur iX 7/18 ist die Beilage „Rechenzentren und Infrastruktur“ 2/2018 erschienen. „Wo der Mainframe-Code munter weiterläuft“ ist das Schwerpunktthema überschrieben. Im Heft gibt es darauf zwei Antworten: auf neuen Mainframes und in virtuellen Mainframe-Containern.
Digital Signage Summit Europe: Peerless-AV kommt mit leuchtstarken Tageslichtdisplays nach Frankfurt 22. Oktober 202428. Juni 2018 von Kathrin Jannot Der Digital Signage Summit Europe, der am 4. und 5. Juli 2018 in Frankfurt am Main stattfindet, rückt näher, das Programm ist längst fix, und die Erwartungen sind groß, bei den Messebesuchern ebenso wie bei den Ausstellern.
Automobilindustrie: Dosiersystem für Wärmeleitpaste beschleunigt die E-Fahrzeugproduktion 24. Januar 202227. Juni 2018 von Kathrin Jannot Hochvoltbatterien, wie sie in E-Fahrzeugen zum Einsatz kommen, wollen mit aller Sorgfalt behandelt werden. Weil die Energiespeicher hitzeempfindlich sind, werden sie in Wärmeleitpaste gelegt – die wiederum effizient und präzise aufgetragen werden muss.
Energieversorgung: Das Smart Grid Hamburg kommuniziert per LTE 16. August 201827. Juni 2018 von Tim Stockschläger Hamburg digitalisiert sein Stromnetz: Die Hansestadt investiert in Smart Meter, Zähler-Gateways und Ladestationen für E-Fahrzeuge. Die Datenkommunikation soll über LTE laufen.
IT- und Technologieunternehmen stellen sich vor 1/2018: Heise-Beilage klopft Technologietrends auf Anwendung ab 6. September 202326. Juni 2018 von Redaktion MittelstandsWiki Zu den Heise-Heften von c’t, iX und Technology Review ist die Beilage „IT- und Technologieunternehmen stellen sich vor“ 1/2018 erschienen. Die Themen balancieren diesmal ganz an der Vorderkante dessen, was derzeit als Technologietrends die Entscheider umtreibt, von Blockchain und KI bis zu Plattformökonomie und Extended Reality.
Messtechnik: Geführte Radarsensoren geben Prozesssicherheit 1. November 202126. Juni 2018 von Kathrin Jannot Kontinuierliche Füllstandsmessungen mit geführtem Radar sorgen mit präzisen Werten laufend für verlässliche Daten und geschehen praktisch wartungsfrei. Für unterschiedliche Einsätze in der Industrie 4.0 sind aber unterschiedliche Radarsensoren sinnvoll, je nach ATEX- oder Hygieneanforderungen.