Labortechnik, Analytik & Biotechnologie: Datenintegration und Gerätemonitoring waren Kernthemen der analytica 2018 8. Februar 202317. April 2018 von Kathrin Jannot Die diesjährige analytica hat mit einem Rekord abgeschlossen: Rund 35.800 Besucher kamen zur Labortechnikleitmesse nach München. Wie in anderen Branchen auch war die digitale Transformation das Thema Nummer 1.
Hannover Messe: SmartFactory KL kombiniert Einzelclouds zur Industrie-4.0-Plattform 30. September 201917. April 2018 von Kai Tubbesing Moderne, industrielle Anlagen setzen zunehmend auf Vernetzung. Dabei kommen teils mehrere cloudbasierte Lösungen unterschiedlicher Hersteller zum Einsatz, die nun ihrerseits über eine Cloud verbunden werden sollen.
IT-Sicherheitstag Rhein-Ruhr: IT-Sicherheit ist kein Nice-to-have 12. Juni 201816. April 2018 von Stefan Kuhn Ohne IT-Sicherheit gelingt keine nachhaltige Digitalisierung. Deshalb diskutieren Sicherheitsexperten auf dem 2. IT-Sicherheitstag Rhein-Ruhr zukunftsträchtige Methoden, Strategien und Techniken unter dem Motto „IT-Sicherheit für die Praxis“.
E-Commerce: Industrielle B2B-Anbieter lernen vom Verbrauchergeschäft 11. Mai 202016. April 2018 von Tim Stockschläger Im B2B-Bereich erwarten Firmen zunehmend den Komfort, den sie von ihren privaten Geschäften im E-Commerce gewohnt sind. DHL Express und die Cranfield School of Management haben in einer Studie untersucht, wie Unternehmen davon profitieren können.
Additive Manufacturing: Der 3D-Druck von Kunststoff erreicht Spritzgussqualität 2. September 201916. April 2018 von Kai Tubbesing Aufgrund ihrer kontinuierlichen Weiterentwicklung werden 3D-Druckverfahren zunehmend industrietauglicher. Eine neue Technologie soll nun Spritzgussqualität auf Kunststoffbasis ermöglichen.
Rechenzentrum: QCT-Quad-Socket-Server passt in Hochleistungsszenarien 3. Februar 202513. April 2018 von Kathrin Jannot High Density Computing (HDC) und High Performance Computing (HPC) sind zwei der Schlagworte, die den derzeitigen Bedarf an immer höheren Server- und Leistungsdichten in den Rechenzentren markieren.
Rechenzentren: In der Mainzer Arena treten LWL-Technologien gegeneinander an 22. Februar 202112. April 2018 von Redaktion MittelstandsWiki Die diesjährige tde-Roadshow kommt nach dem Start in Hannover nun am 5. Juni 2018 nach Mainz: in die Opel Arena. Thematisch geht es weiterhin hoch hinauf in die „Terabit Mountains“. Konkret geht es vor allem um die Migration auf höhere Glasfaserübertragungsraten und um den OM5-Standard.