Industrie 4.0: IoT-Interface verbindet Schaltschrank und Cloud 8. November 202114. Dezember 2017 von Kathrin Jannot Moderne Schaltschränke und Datenknoten sind bereits „smart“ ausgelegt und erfassen von sich aus eine ganze Reihe von Zustandsdaten. Es gibt nun keinen Grund, nur die Temperatur zu kontrollieren und die Betriebsstunden zu zählen. Und es gibt neue Lösungen, die verfügbaren Daten IoT-tauglich zu machen.
Software-defined Networks: Virtuelle Testagenten messen virtuelle Netze 13. Dezember 2017 von Kathrin Jannot SDN (Software-defined Networking) und NFV (Network Functions Virtualization) machen Daten- und Telekommunikationsnetze sehr viel flexibler. Auch die fälligen Netzwerktests lassen sich in solchen Architekturen softwarebasiert durchführen. Eine Lösung mit virtuellen Testagenten hat Viavi im Portfolio.
Blockchain: Kryptowährung soll Venezuela vor dem Bankrott retten 28. Juni 202112. Dezember 2017 von Redaktion MittelstandsWiki Hyperinflation in Venezuela: Der Bolivar Fuerte verliert gegenüber dem Dollar rapide an Wert. Staatspräsident Nicolás Maduro will daher auf Kryptogeld umsteigen, um die Finanzblockade zu umgehen.
WLAN 11ac: Bintec-Outdoor-APs erweitern Firmenfunknetze um bis zu 2 × 867 MBit/s 7. Februar 20184. Dezember 2017 von Kathrin Jannot Bintec elmeg hat sein WLAN-11ac-Portfolio um Outdoor-Access-Points ergänzt: WO1003ac und WO2003ac. Beide Modelle sind nach Schutzklasse IP65 zertifiziert und halten in ihrem Metallgehäuse mit wasserfesten N-Anschlüssen Temperaturen von − 25 bis + 60 °C aus. Der Unterschied liegt vor allem im Datendurchsatz.
Cloud Expo Europe: Ein Multicloud-Betriebssystem erleichtert das Hybridmanagement 8. Juli 20241. Dezember 2017 von Kathrin Jannot Dass Unternehmen auf absehbare Zeit ihre IT teils in (Public) Clouds, teils on premises bzw. in eigenen Private Clouds betreiben werden, gilt als ausgemachte Sache. Oracle-Datenbanken kann man bereits zwischen beiden Welten verschieben, Microsoft nimmt seit Kurzem Bestellungen für Azure Stack entgegen und T-Systems hat nun ein eigenes Managed Cloud Operating System (MCOS) herausgebracht.
Projektmanagement: RS TaskGroup 4.6 schafft Übersicht in Parallelprojekten 3. Februar 202128. November 2017 von Kathrin Jannot Eine Kombination von Aufgabenverwaltung, Projektmanagement und Meeting-Protokollierung gibt es von Raikosoft: RS TaskGroup. Das junge westfälische Unternehmen hat seine Lösung kürzlich um eine Projektübersicht ergänzt und als Version 4.6 herausgegeben.
Zerstörungsfreie Prüfung: 3D-Handscanner plus Prüfsoftware ergibt Predictive Maintenance 22. Januar 202527. November 2017 von Kathrin Jannot Der Kosten- und Effizienzdruck in der Luftfahrtbranche ist generell hoch. Damit die zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) bei der Flugzeugwartung schneller und zuverlässiger abläuft, hat Creaform für seinen HandySCAN 3D eine Schadensbewertungssoftware entwickelt, die den Handscanner zu einer bruchlosen Predictive-Maintenance-Lösung erweitern soll.