DLP: Neues Netgear-Betriebssystem bietet fünfstufigen Schutz für Daten 12. Juni 2017 von Kathrin Jannot Data Loss Prevention (DLP) wird auch für kleine und mittlere Unternehmen immer wichtiger. Dem trägt die aktuelle Version des Betriebssystems ReadyNAS mit einem fünfstufigen Schutz Rechnung.
Präsentationen: NEC verbessert seinen Laserprojektor 20. März 20239. Juni 2017 von Kathrin Jannot Der japanische Elektronikkonzern NEC hat seinem Laserprojektor P502HL-2 ein Update verpasst. Die kabellose Präsentation klappt jetzt einfacher, außerdem wurde das Farbmanagement verbessert.
E-Government: 40 Meldeämter steigen auf ein neues Verfahren um 9. Juni 2017 von Eva Breutel Ab Herbst wollen 40 kleinere Städte und Gemeinden aus Norddeutschland ihre Einwohnermeldeämter mit einer neuen Software ausstatten. Vorteil des neuen Systems: Es ist als Baukasten aufgebaut und lässt sich daher auch in anderen Fachbereichen einsetzen.
E-Commerce: Neue Browser sollen Werbung filtern 8. Juni 2017 von Roland Freist Die nächsten Browser-Versionen von Google und Apple sollen einige Werbeformen blockieren – nämlich solche, die bei den Verbrauchern besonders unbeliebt sind.
Artificial Intelligence: Machine Learning hilft beim Erkennen von Phishing-Mails 17. Juni 20217. Juni 2017 von Roland Freist Bei der neuesten Ausgabe seiner G Suite, Googles E-Mail-Dienst für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und andere Organisationen, setzt der Konzern auf lernfähige Software, um die Anwender besser vor betrügerischen Websites zu schützen.
Mensch-Maschine-Interaktion: Florida startet Drohnenrennen per Hirnsteuerung 10. Januar 20226. Juni 2017 von Roland Freist Die University of Florida hat das weltweit erste Rennen mit Drohnen organisiert, die von den Teilnehmern über ihre Hirnwellen gesteuert wurden. In einer Basketball-Halle der Universität von Florida haben 16 Teilnehmer Drohnen des Typs DJI Phantom mithilfe ihrer Hirnwellen über einen 10 Yard (ca. 9,10 m) langen Parcours gesteuert.
Cyber Security: Kleinen Unternehmen fehlt die Sicherheitsstrategie 5. Juni 2017 von Roland Freist Die deutsche Wirtschaft hat Vertrauen in die Cloud gefasst, doch in vielen Fällen fehlt es an einer Security-Strategie. Das sind zwei der Ergebnisse einer neuen Studie von Bitkom Research.