Open Research: Bremer Hirnforscher publizieren Neuroimplantat als Open Hardware 9. April 20252. Juni 2017 von Roland Freist Wissenschaftler vom Zentrum für Kognitionswissenschaften der Universität Bremen haben in einem Artikel im Open-Access-Journal MDPI Sensors ein kabelloses Neuroimplantat für neuroprothetische Anwendungen vorgestellt.
Drohnen: US-Behörden wollen unbekannte Drohnen abschießen 30. Juli 20251. Juni 2017 von Roland Freist Ein neuer Gesetzentwurf sieht vor, dass die Rechte der US-Sicherheitsbehörden und des Militärs erweitert werden: Sie dürften dann unautorisierte Drohnen im Zweifel hacken oder sogar zerstören.
Business Intelligence: Big Data Analytics durchleuchten die operative IT 30. Juli 20251. Juni 2017 von Kathrin Jannot Big-Data-Analysen machen sich mittlerweile in vielen Unternehmensbereichen nützlich und ziehen (Echtzeit-)Erkenntnisse aus unsortierten Informationen, ob aus Maschinen, Anwender- oder eigenen Firmendaten. Nur ein Bereich blieb bislang meist ausgeklammert: der eigene IT-Systembetrieb.
E-Commerce: Online- hängt TV-Werbung ab 5. Januar 202131. Mai 2017 von Roland Freist Die TV-Werbung gerät gegenüber dem Internet immer mehr ins Hintertreffen: Laut einer neuen Studie steigen die Umsätze bei der Online-Werbung in Europa weiterhin stark an, während die TV-Werbung stagniert.
Künstliche Intelligenz: Das Vertrauen in KI wächst mit eigener Erfahrung 30. Mai 201730. Mai 2017 von Kathrin Jannot Es geht um künstliche Intelligenz, um die Akzeptanz der Verbraucher im Umgang mit lernenden Maschinen und um die Chancen, die sich für Unternehmen daraus ergeben: „Insights into the minds of consumers to help businesses reshape their customer engagement strategies“ hat Pegasystems Inc. seine entsprechende AI-Studie untertitelt. An der Umfrage unter 6000 Konsumenten in sechs Ländern haben …
Open Hardware: Fritzing Fab macht Aisler.net zur Bestellplattform 30. Mai 2017 von Roland Freist Die Website Aisler.net war ursprünglich als Suchmaschine für Open-Hardware-Produkte bekannt geworden. Nun wurde das Konzept geändert, die Plattform hilft ab sofort Bastlern bei der Veröffentlichung, der Herstellung und dem Vertrieb ihrer Produkte.
Urban Gardening: Space10 macht den Growroom zu Open Source 28. November 202329. Mai 2017 von Roland Freist Der Growroom ist ein kugelförmiger hölzerner Pavillon, mit dem man in der eigenen Wohnung Nahrungspflanzen anbauen kann. Entworfen wurde er von dem dänischen Designstudio Space10, das eng mit dem schwedischen Möbelkonzern Ikea zusammenarbeitet. Nun wurde die Konstruktion unter einer Open-Source-Lizenz freigegeben, eine Anleitung zum Bau und die Steuerungsdateien für eine CNC-Fräse oder einen Lasercutter stehen …