Forschung & Entwicklung: Heise-Beilage stellt die Innovationslandschaft NRW vor 5. Januar 202213. November 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Zum aktuellen c’t-Heft 24/2020 erscheint in den Postleitzahlenbereichen 4 und 5 die Themenbeilage „IT-Unternehmen aus der Region stellen sich vor“. Im Fokus stehen diesmal Forschung und Entwicklung – und wie daraus erfolgreiche Geschäftsmodelle werden.
Logistik: Für die Aspion-Datenlogger gibt es neue Software 9. November 2020 von Kathrin Jannot Das Tracking von Warensendungen und ganzen Containern mithilfe von smarten Sensoren gehört zu den ersten und mittlerweile gut bewährten Logistik-4.0-Anwendungsfällen. Die Aspion GmbH hat die Möglichkeiten ihrer Transportüberwachungslösung jetzt noch einmal erweitert.
ISMS: Informationssicherheit geht Gründer gar nichts an 2. Oktober 202428. Oktober 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Es ist das Mantra der IT-Sicherheit: dass Security-Vorkehrungen bereits bei der Software-Entwicklung getroffen werden müssen, nicht erst nachträglich. Das Gleiche gilt entsprechend für Datenschutz und Informationssicherheit in modernen Geschäftsmodellen. Insofern ist bitter, dass diese Themen bei der anstehenden Gründerwoche (16.–22. November 2020) kaum eine Rolle spielen.
Corona: Digitale Einreisemeldung entlastet die Gesundheitsämter 6. September 202227. Oktober 2020 von Niklas Mühleis Seit Beginn der Corona-Pandemie stehen die kommunalen Gesundheitsämter unter einer immensen Arbeitslast. In Baden-Württemberg geht die Erfassung von Einreisenden schon jetzt deutlich einfacher.
BSI-Lagebericht 2020: Ransomware-Erpresser zielen auf Krankenhäuser 9. September 202526. Oktober 2020 von Niklas Mühleis Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat seinen Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland 2020 herausgebracht. Die gute Nachricht: Es gibt weniger DDoS-Botnetze. Die schlechte: Es gibt noch mehr neue Schadsoftware. Und durch die Corona-Pandemie nehmen Ransomware-Erpresser immer öfter Krankenhäuser ins Visier.
Hartbearbeitung: Neue Atorn-Hartfräser schneiden bis 65 HRC 31. Januar 202222. Oktober 2020 von Kathrin Jannot Wo Eisenwerkstoffe nach der Härtung noch bearbeitet werden sollen, braucht es Werkzeug, das mit extrem harten Stählen zurechtkommt. Für solche Zwecke gibt es seit Kurzem die neue Hartfräserserie Atorn RockTec Pro.
Künstliche Intelligenz: Neuer VDMA-Praxisleitfaden zeigt, wie KI machbar ist 15. Juli 202421. Oktober 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Der VDMA-Landesverband Bayern hat die Corona-Zeit gut genutzt und einen KI-Leitfaden für den Mittelstand erarbeitet. Es ist nicht der erste seiner Art, aber er hat den großen Vorteil, dass er direkt aus den praktischen Erfahrungen einer Gruppe von Unternehmen entstanden ist.