BSI-Lagebericht 2020: Ransomware-Erpresser zielen auf Krankenhäuser 5. März 202526. Oktober 2020 von Niklas Mühleis Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat seinen Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland 2020 herausgebracht. Die gute Nachricht: Es gibt weniger DDoS-Botnetze. Die schlechte: Es gibt noch mehr neue Schadsoftware. Und durch die Corona-Pandemie nehmen Ransomware-Erpresser immer öfter Krankenhäuser ins Visier.
Hartbearbeitung: Neue Atorn-Hartfräser schneiden bis 65 HRC 31. Januar 202222. Oktober 2020 von Kathrin Jannot Wo Eisenwerkstoffe nach der Härtung noch bearbeitet werden sollen, braucht es Werkzeug, das mit extrem harten Stählen zurechtkommt. Für solche Zwecke gibt es seit Kurzem die neue Hartfräserserie Atorn RockTec Pro.
Künstliche Intelligenz: Neuer VDMA-Praxisleitfaden zeigt, wie KI machbar ist 15. Juli 202421. Oktober 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Der VDMA-Landesverband Bayern hat die Corona-Zeit gut genutzt und einen KI-Leitfaden für den Mittelstand erarbeitet. Es ist nicht der erste seiner Art, aber er hat den großen Vorteil, dass er direkt aus den praktischen Erfahrungen einer Gruppe von Unternehmen entstanden ist.
DSGVO: Die erste kommunale Untersagungsverfügung trifft Tübingen 20. Oktober 202019. Oktober 2020 von Niklas Mühleis Erstmals seit Einführung der Datenschutz-Grundverordnung ist durch eine Landesdatenschutzbehörde eine Untersagungsverfügung gegen eine deutsche Kommune ergangen. Adressatin der Maßnahme ist die Stadt Tübingen in Baden-Württemberg. Die dortige Datenschutzaufsicht bezieht sich auf die sogenannte Blacklist, in welcher polizeiliche Daten von Asylbewerbern gesammelt worden sind.
Digital Transformation Index: Deutsche Unternehmen tun sich mit Big Data schwer 15. Oktober 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Dell Technologies hat seinen dritten Digital Transformation Index vorgelegt. Die 2020er Ausgabe zeigt, dass die Digitalisierung durch die Coronakrise deutlich an Tempo zugelegt hat. Der Anteil von Beschäftigten, die von zu Hause aus arbeiten, hat sich seit der Pandemie mehr als verdoppelt: von durchschnittlich 25 % auf 52 % Prozent.
IT und Karriere: Heise-Beilage gibt Tipps zu New Work und Weiterbildung 14. Oktober 202014. Oktober 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Zu den aktuellen Heften von c’t, iX und Technology Review gibt es die Sonderbeilage „IT und Karriere“ 2/2020. Einerseits geht es um die Auswirkungen der Pandemie auf die Arbeitsbedingungen, andererseits um die Weiterbildungs- und Aufstiegschancen in ausgewählten Berufen.
Ruhr-CIX: Ein neuer Dreistädteknoten versorgt das Ruhrgebiet 8. Juli 202413. Oktober 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Praktisch alle modernen Geschäftsmodelle sind digital getrieben oder zumindest gestützt. Voraussetzung dafür ist freilich eine entsprechend starke Internet-Anbindung. Im Ruhrgebiet soll dafür jetzt der kürzlich gestartete neue Internet-Knoten Ruhr-CIX (Ruhr-Commercial Internet Exchange) sorgen.