KfW: Kleinere Kommunen hängen die Digitalisierung tiefer 12. Oktober 202110. September 2020 von Redaktion MittelstandsWiki In der Covid-19-Pandemie sind auf einmal Digitalisierungsvorhaben Wirklichkeit geworden, die sonst Monate und Jahre gebraucht hätten. Das gilt auch in den öffentlichen Verwaltungen. Was jetzt zuerst zu tun ist, hängt von der Größe der Kommune ab – und vom OZG.
Halbleitertechnik: Ultraschall bewegt Chips und Dies komplett kontaktlos 11. Dezember 20239. September 2020 von Kathrin Jannot Das Handling der empfindlichen Wafer und Chips unter den Reinraumbedingungen der Halbleiterfertigung und Elektronikindustrie ist eine extrem diffizile Sache. Am saubersten und sichersten geschieht das komplett berührungslos.
Schaltschrankbau: Neue AirStream-Tragschienen geben mehr Spielraum 8. September 2020 von Kathrin Jannot Auf der SPS 2019 hatte Lütze das Schaltschrank-Verdrahtungssystem AirStream Compact vorgestellt. Ein knappes Jahr und eine ausgefallene Messe-Saison später legt das Familienunternehmen aus Weinstadt nach und präsentiert ein neues AirStream-Tragschienensystem.
Industrie 4.0: Drag&bot programmiert Roboter online und intuitiv 11. März 20254. September 2020 von Kathrin Jannot Großunternehmen automatisieren ihre Produktion mit immer neuen Robotern. Mittelständische Firmen scheuen dagegen die Investitionskosten, noch mehr aber den für sie unüberschaubaren Aufwand der Planung und Programmierung. Das Fraunhofer-Spin-off drag&bot räumt diese Hürde aus dem Weg.
Privacy Shield: Der LfDI BW gibt eine Orientierungshilfe zu Schrems II 3. September 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Nachdem Max Schrems nun auch Privacy Shield, den Nachfolger des bereits verunglückten Safe Harbor gekippt hat, sodass das Abkommen keine rechtskonforme Grundlage mehr für den Datentransfer in die USA bietet, erwarten Unternehmen und die öffentliche Verwaltung zumindest Fingerzeige und Hinweise, wie es nun praktisch weitergehen soll.
All-IP: Cloud-Telefonanlagen halten Firmen im Geschäft 28. August 20241. September 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Dass Web- und Videokonferenzen boomen und allenthalben von „New Work“ die Rede ist, während in vielen Fällen nicht einmal die einfache Umleitung eines Anrufs aufs Smartphone klappt, ist erstaunlich. Tatsächlich wären Cloud-Telefonanlagen relativ umstandslos eingerichtet und bieten genau die Funktionen, die jetzt gebraucht werden.
Automatisierung: Die e-skin flat gibt es als Reinraum-Pods im Baukasten 8. November 202131. August 2020 von Kathrin Jannot Der Maschinenbau konstruiert heute sehr viel mehr für den Reinraum als noch vor einem Jahrzehnt. Neben klassischen Feldern wie Luftfahrt und Medizin lässt die Digitalisierung, nicht zuletzt im Bereich Automotive, den Bedarf an (Mikro-)Elektronik stetig wachsen. Entsprechend groß ist auch die Nachfrage nach Komponenten und Lösungen für die hochreine Fertigung, u.a. bei Leitungen und Energieführungen.