SDI in NRW: Konsortialprojekt arbeitet an einfacher Identitätsfeststellung 3. Februar 202527. Juli 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Digitale Identitäten sind derzeit das nächste große Ding, das E-Commerce und E-Government auf die nächste Digitalisierungsstufe heben soll. Allerdings müssen ID-Lösungen Sicherheit, Datenschutz und Anwenderfreundlichkeit unter einen Hut bringen. Das Projektkonsortium „SDI in NRW“ hat sich eine praktische Lösung vorgenommen.
Edge Computing: Wasserfester Industrie-PC übersteht scharfe Reinigung 13. Februar 202424. Juli 2020 von Kathrin Jannot Manche Rechner müssen schick sein, andere müssen im Außendienst durchhalten und wieder andere müssen mitten unter die Maschinen der Produktion und die Putzmittel strengster Hygienekonzepte überstehen. Einen neuen Box-PC dieser Klasse hat jetzt TX-Team vorgestellt.
Human-Machine Interface: Wetterfester Mini-Joystick steuert mobile Maschinen 8. April 202522. Juli 2020 von Kathrin Jannot Digitale, vor allem „immersive“ Trends wie Natural Language Processing und Extended Reality täuschen darüber hinweg, dass die am häufigsten verwendeten Mensch-Maschine-Schnittstellen zur Steuerung nach wie vor die menschlichen Finger sind. Zumindest aufseiten des Menschen. Aufseiten der Maschine ist es direkt nach Touchscreens und Tastaturen der Joystik.
Hygiene: Radarsensor macht Drucktaster zum Bewegungsmelder 3. Februar 202120. Juli 2020 von Kathrin Jannot Druckknöpfe sind out, kontaktlose Steuerung ist in. Die Radartechniker von InnoSenT haben dafür eine kompakte, robuste und einsatzfertige Lösung parat, die sich als Retrofit auch problemlos nachrüsten lässt.
IT-Sicherheit: Attivo legt Erpressern falsche Fährten 28. November 202215. Juli 2020 von Kathrin Jannot Ransomware wird zunehmend zielgerichtet eingesetzt, sie wartet geduldig ab, bis ihre Zeit gekommen ist, kann selbstständig auf andere Systeme übergreifen, sie droht damit, Daten öffentlich zu machen, und sie trifft Industrie und Handel ebenso wie Kommunen und kritische Infrastrukturen. Das Lösegeld kommt die Betroffenen immer teuerer.
Zukunftspanel Mittelstand: Digitalisierung ist in der Krise (k)ein Thema 12. Oktober 202113. Juli 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Die Corona-Krise begann fast zeitgleich mit dem Start der Befragungen zum Zukunftspanel Mittelstand des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn. Jetzt hat das IfM eine erste – aufschlussreiche – Sonderauswertung vorgelegt.
Lieferdrohnen und FTS: FlowPro testet selbstregelnde Logistik mit KI und 5G 27. November 202410. Juli 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Am 1. Juli 2020 ist das Projekt FlowPro gestartet. In den kommenden drei Jahren soll damit ein intelligentes Mikrologistik-Netzwerk entwickelt werden, das erstens selbstorganisierend funktioniert und zweitens klimaschonend ausgelegt ist.