Abfallwirtschaft: Quantron rüstet Kommunalfahrzeuge auf leise E-Motoren um 27. Dezember 202224. Juni 2020 von Kathrin Jannot Die Quantron AG aus Gersthofen bei Augsburg ist eine junge Abspaltung (2019) der dortigen Haller GmbH & Co. KG. Das 1882 als Lohnkutscherei gegründete Familienunternehmen ist in der fünften Generation mittlerweile Service-Spezialist für Iveco-Nutzfahrzeuge und Fiat-Transporter. Mit Quantron ist Gründer Andreas Haller in eine Bedarfslücke gestoßen.
Augmented Reality: Erfahrung mit Fernwartung per AR-App zahlt sich aus 10. Januar 202423. Juni 2020 von Kathrin Jannot Unternehmen, die bei ihren Maschinen und Anlagen einen Anbieter mit Augmented-Reality-Wartung gewählt haben, sind derzeit fein raus. Unter anderem einem solchen Remote-Service verdankt Venjakob, dass er nun zum zweiten Mal unter die innovativsten Mittelständler Deutschlands gewählt wurde.
Datenschutz: Daccord kontrolliert den Zugriff auf Patientendaten 10. Januar 202222. Juni 2020 von Kathrin Jannot Gesundheitsdaten gehören zu den persönlichsten der sogenannten personenbezogenen Daten. Umso wichtiger ist ein zuverlässiger Schutz der Patientendaten, speziell in Krankenhäusern. Dazu gehören nicht nur sichere IT-Systeme sondern auch ein sorgfältiges Management der Zugriffsrechte.
Verwaltungsdigitalisierung: Bundes-CIO Richter nimmt den Schwung aus der Krise auf 23. November 202119. Juni 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Am 16. Juni fand der 8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung statt, wie so vieles rein virtuell. Schirmherr ist das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI), das selbst u.a. die Ergebnisse einer Blitzbefragung zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeit in kommunalen Behörden vorstellte. Und natürlich den neuen CIO Bund, Dr. Markus Richter.
Kommunale Spitzenverbände: Die DStGB-Spitze formiert sich neu 4. Oktober 202312. Juni 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Ende Juni 2020 wechselt die Führungsspitze im Deutschen Städte- und Gemeindebund: Der bisherige Präsident Dr. Uwe Brandl wird von Ralph Spiegler abgelöst, der schon seit 1994 Bürgermeister der Verbandsgemeinde Nieder-Olm ist und außerdem alternierender Vorsitzender des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz (seit 2012). Bisher war er DStGB-Vizepräsident (seit 2014).
Automatisierung: Balluff macht seine Füllstandssensoren IO-Link-ready 8. November 202112. Juni 2020 von Kathrin Jannot Balluff hat seine kapazitiven Smart-Level-Sensoren zur Füllstandserfassung um eine Ausführung mit IO-Link erweitert. Damit ergeben sich neue Möglichkeiten der Automatisierung.
Logistik 4.0: Smarte Gabelzinken machen Stapler sicherer und effizienter 4. Februar 202510. Juni 2020 von Kathrin Jannot Was in der Robotik vom Anfang an mitgedacht wird, erreicht mehr und mehr auch klassische Arbeitsmaschinen: Intelligente Sensorik ermöglicht neue, automatisierte Abläufe und erhöht zugleich die Arbeitssicherheit. Diese Entwicklung hat längst auch die Flurförderzeuge erreicht.