Gesundheitsamt: Dortmund hält per Quarantäne-App Kontakt 4. Februar 20253. Juni 2020 von Niklas Mühleis Die Stadt Dortmund nutzt ab Juni eine Quarantäne-App namens Gesa. Es handelt sich nicht um eine Tracking-App – gedacht ist die Lösung vielmehr für die Kommunikation zwischen Gesundheitsämtern und Personen, welche sich aufgrund des Corona-Virus in Quarantäne befinden.
Datenschutz: Checkliste prüft die wichtigsten DSGVO-Punkte im Homeoffice 3. Juni 20202. Juni 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht hat eine neue Reihe Best-Practice-Handreichungen zur konkreten DSGVO-Umsetzung gestartet. Zu den ersten Dokumenten gehört der Selbst-Check „Datenschutzrechtliche Regelungen bei Homeoffice“.
Energiewende: Grüner Wasserstoff soll zuerst für saubere Industrie sorgen 30. Mai 202329. Mai 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE in Kassel hat in einer Studie die Potenziale von Strom und Wasserstoff verglichen, vor allem mit Blick auf die Gebäudewärmeversorgung und den Klimawandel.
Mittelstand: Weiterbildung hilft aus der digitalen Abhängigkeit 28. September 202028. Mai 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn hat untersucht, wie sich der krisenbedingte Digitalisierungsschub auf den Arbeitsmarkt auswirkt und den Fachkräftemangel noch verschärft. Spezialisten sind schwer zu finden. Doch punktuelle Unterstützung durch Externe ist oft keine gute Lösung.
Videokonferenzen: Windcloud spendiert CO₂-neutrale Jitsi-Meet-Treffen 4. Februar 202526. Mai 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Im Zuge der COVID-19-bedingten Einschränkungen erlebt Jitsi Meet für Videokonferenzen einen regelrechten Boom. Die Lösung ist Open Source und ausgesprochen datenschutzfreundlich. Jetzt gibt es sogar eine frei verfügbare Installation, die außerdem klimafreundlich ist.
EU-DSGVO: Niedersachsen klärt Kita-Datenschutzfragen 28. August 202426. Mai 2020 von Niklas Mühleis Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (LfDN) hat eine FAQ-Seite zum Datenschutz in der Kindertagesstätte eingerichtet. Gerade in der Anfangszeit der DSGVO hatte es um den Datenschutz in der Kita allerhand Verwirrung gegeben.
Künstliche Intelligenz: Innovationsreport zeigt, wie weit KI-Anwendungen sind 27. November 202325. Mai 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Das Heise-Sonderheft c’t innovate, eine Koproduktion von c’t und Technology Review, enthält neben den Titelthemen Mobilität (Wasserstoff contra Akku), Security (Passwörter), Quantenrechner, digitale Medizin, Algorithmen und 5G-Netze auch ein KI-Special, das von just 4 business erarbeitet wurde.