Phishing: Neugier und Routine sind die ärgsten Sicherheitsrisiken 9. Januar 202418. Mai 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Im Homeoffice sind Mitarbeiter anfälliger für Phishing. Das liegt vor allem daran, dass die Kommunikationswege neu und ungewohnt sind. Auf die Tricks der Angreifer fallen die Mitarbeiter im Büro aber genauso regelmäßig herein. Dagegen helfen vor allem hartnäckige Sicherheitstrainings.
Spracherkennung: Die Arbeit in Kommunen könnte einfacher ablaufen 29. April 202515. Mai 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Für Nuance hat Dr. Thomas Hafen ein bemerkenswertes Whitepaper verfasst. Er packt das Thema „Digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung“ von einer Seite an, die sonst selten Beachtung findet: Wie geht es eigentlich den Angestellten zwischen Medienbrüchen, Nachweispflichten und Silo-Fachverfahren? Wer Bekannte hat, die im Rathaus arbeiten, kennt die Antwort bereits – Fremdschämen für die IT-Abläufe …
Kontaktlose Temperaturmessung: Noblex-Tablet misst am Eingang, wer Fieber hat 24. April 202414. Mai 2020 von Kathrin Jannot Mit der schrittweisen Lockerung der Corona-bedingten Einschränkungen richtet sich das Augenmerk darauf, ein erneute Zunahme der Ansteckungen zu verhindern, zum Beispiel mithilfe einer schnellen, kontaktlosen Temperaturmessung am Eingang.
Public Administration: MBA-Fernstudium macht den Weg zum höheren Dienst frei 20. März 202313. Mai 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Das MBA-Fernstudienprogramm der Hochschule Koblenz am RheinAhrCampus in Remagen bietet Aus- und Weiterbildungsinteressierten die Chance, sich neben dem Beruf für den höheren Dienst zu qualifizieren. Neu im Programm ist ab Wintersemester 2020/21 die Fachrichtung Public Administration.
Live-Webcasts: Experten erklären WLAN-KI, Cloud Security und SD-WANs 9. Januar 202413. Mai 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Bei Heise Business Services stehen drei Live-Webcasts an, die besondere Aufmerksamkeit verdienen: Am 20. Mai erklärt David Simon (Mist/Juniper Networks), wie künstliche Intelligenz auf Enterprise-(W)LANs schaut. Am 27. Mai zeigt Markus Pauly (proofpoint) auf, warum auch in Cloud-Infrastrukturen der Mensch der erste Ansatzpunkt für Angreifer ist. Und gleich darauf, am 28. Mai, übernimmt Frank Barthel (Fortinet) das Webmikrofon. …
Mobiles NFC-Terminal: Mit dem orderbird Mini kassieren Kleingewerbe kontaktlos 24. Juli 202412. Mai 2020 von Kathrin Jannot Ladengeschäfte und Dienstleister müssen sich in diesen Tagen allerhand einfallen lassen, um den geltenden Einschränkungen gerecht zu werden. Bargeld ist verpönt, kontaktloses Bezahlen ist das Gebot der Stunde. In dieser Situation hat orderbird in Zusammenarbeit mit YND eine neue mobile All-in-one-Kasse mit integrierter Kartenzahlung vorgestellt.
Fall Münster: DDoS-Angreifer nehmen Schulnetzwerke ins Visier 17. Mai 202111. Mai 2020 von Niklas Mühleis Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie lassen zahlreiche Schulen den Unterricht online stattfinden. Die nötigen IT-Infrastrukturen rücken dadurch ins Fadenkreuz von Angreifern und DDoS-Erpressern.