Rechenzentren: Rolls-Royce ersetzt Dieselgeneratoren durch Brennstoffzellen 8. Juli 20253. Januar 2020 von Thomas H. Grimm Die Notstromversorgung von Rechenzentren und anderen kritischen Infrastrukturen wird in der Regel mit Dieselaggregaten gesichert, wie sie zum Beispiel die Rolls-Royce-Tochter MTU anbietet. Nun will das Unternehmen auf Brennstoffzellen umstellen, und zwar mit Unterstützung durch Daimler.
Additive Fertigung: Eine DIN SPEC für den 3D-Druck erleichtert die Zusammenarbeit 27. November 20242. Januar 2020 von Thomas H. Grimm Die DIN SPEC 17071 soll als branchenübergreifender „Leitfaden“ für die Qualitätssicherung in der additiven Fertigung dienen und ist als Vorläufer einer internationalen ISO/ASTM-Norm zu verstehen.
Datensouveränität: Vor GAIA-X etablieren sich die Industrie-Clouds 3. September 202528. Dezember 2019 von Thomas H. Grimm Auf dem Digital-Gipfel in Dortmund hatten Anja Karliczek (Bildung und Forschung) und Peter Altmaier (Wirtschaft und Energie) ihr bundesministerielles „Baby“ angekündigt. GAIA-X soll es heißen. Verwandte und Cloud-Bekannte wünschen viel Glück – ihre eigenen Kinder sind älter und verdienen schon selbst Geld.
Automatisierung: Balluff hat jetzt ein magnetisches Wegmesssystem mit Drive-Cliq 1. November 202119. Dezember 2019 von Kathrin Jannot Industrie-4.0-Konzepte stehen und fallen mit der Leistung der Sensorik, vor allem dann, wenn enge Takte und flexibel steuerbare Prozesse im Fokus stehen. Auf der diesjährigen SPS in Nürnberg hat der Sensorhersteller Balluff ein kompaktes Messsystem vorgestellt, das umfangreiche Diagnosefunktionen mitbringt und für Siemens-Steuerungen zertifiziert ist.
Antriebstechnik: Neue DC-Converter erleichtern die Automatisierung 16. Oktober 202318. Dezember 2019 von Kathrin Jannot Auf der SPS 2019 in Nürnberg hat Gefran aus der Lombardei eine neue Baureihe von Gleichstromantrieben vorgestellt, die sich für die Transformation zur Industrie 4.0 eignen: TPD500 ist einerseits abwärtskompatibel zu älteren Stromrichtern und bringt andererseits zeitgemäße Connectivity und Steuerungsoptionen mit.
Informationssicherheit: Köln hat das ISO-27001-Audit bestanden 4. Februar 202517. Dezember 2019 von Niklas Mühleis Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat der Stadt Köln das derzeit umfangreichste Zertifikat für IT-Grundschutz überreicht. Köln ist damit die erste kreisfreie Stadt mit integriertem IT-Dienstleister auf diesem Level an IT-Sicherheit.
Digitale Infrastruktur: Greven surft mobil im kostenlosen Public WLAN 4. August 202516. Dezember 2019 von Niklas Mühleis Greven in Nordrhein-Westfalen hat die WLAN-Initiative greven:free gestartet. Im Zuge des Projektes werden in drei Ausbaustufen an verschiedenen Punkten der Stadt Access Points installiert, über die sich die Bürger kostenfrei ins Public WLAN einloggen können.