Antriebstechnik: Neue DC-Converter erleichtern die Automatisierung 16. Oktober 202318. Dezember 2019 von Kathrin Jannot Auf der SPS 2019 in Nürnberg hat Gefran aus der Lombardei eine neue Baureihe von Gleichstromantrieben vorgestellt, die sich für die Transformation zur Industrie 4.0 eignen: TPD500 ist einerseits abwärtskompatibel zu älteren Stromrichtern und bringt andererseits zeitgemäße Connectivity und Steuerungsoptionen mit.
Informationssicherheit: Köln hat das ISO-27001-Audit bestanden 4. Februar 202517. Dezember 2019 von Niklas Mühleis Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat der Stadt Köln das derzeit umfangreichste Zertifikat für IT-Grundschutz überreicht. Köln ist damit die erste kreisfreie Stadt mit integriertem IT-Dienstleister auf diesem Level an IT-Sicherheit.
Digitale Infrastruktur: Greven surft mobil im kostenlosen Public WLAN 30. August 202116. Dezember 2019 von Niklas Mühleis Greven in Nordrhein-Westfalen hat die WLAN-Initiative greven:free gestartet. Im Zuge des Projektes werden in drei Ausbaustufen an verschiedenen Punkten der Stadt Access Points installiert, über die sich die Bürger kostenfrei ins Public WLAN einloggen können.
Datenschutz: Baden-Württembergs Kommunen kämpfen mit der DSGVO 4. Januar 202116. Dezember 2019 von Niklas Mühleis Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Baden-Württemberg (LfDI) hat sämtliche der über 1000 Gemeinden des Landes zum aktuellen Stand der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) befragt – mit befremdlichen Ergebnissen.
#TechTide Hannover: Per App teilen Speditionen ihre freien Parkplätze 25. September 202412. Dezember 2019 von Matthias Tüxen Die Überlegung ist einfach: Mit jedem Lkw, der unterwegs ist, wird auf dem Firmengelände ein Parkplatz frei. Diesen könnte man gegen geringes Entgelt doch anderen Speditionen anbieten – und sich im Gegenzug für die eigenen Fahrer Plätze auf deren Firmenhöfen sichern. Wie das funktioniert, hat Sebastian Wilkens auf der TechTide in Hannover gezeigt.
#TechTide Hannover: KI kann früher vor Harz-Hochwasser warnen 8. Februar 202311. Dezember 2019 von Matthias Tüxen Bereits im Juni 2019 war die TU Clausthal als erste Universität zum „digitalen Ort Niedersachsen“ gekürt worden. Darum kamen Pascal Goymann und Dipl-Hdl. Diana Hoffmeister zur TechTide in Hannover, um dort einen KI-Prototypen aus den silverLabs vorzustellen – und um für Fördermittel zu werben.
#TechTide Hannover: Datensammeln mit der Brechstange funktioniert nicht 22. Februar 202210. Dezember 2019 von Matthias Tüxen Das Konferenzprogramm der TechTide in Hannover gab den Talks oft betont provokante Titel: „Auch der Westen wird nicht an einem Social-Credit-System wie in China vorbeikommen“ ist einer davon. Wulf Bolte, CTO der mediaTest digital GmbH, legt dagegen ein begründetes Veto ein.