Industrie 4.0: Kryptografie-Chip sichert den Datendurchlauf im IoT-Gateway 6. September 202317. Oktober 2019 von Kathrin Jannot Die vernetzte Industrie 4.0 braucht für Prozesssteuerung, Condition Monitoring und letztlich fast alle Automatisierungsaufgaben eine Menge Maschinendaten, am besten in Echtzeit. Zusammengeführt werden sie meist durch IoT-Gateways, die den Brückenschlag zwischen Anlagen und IT bewältigen.
Preisverleihung: Bayern feiert fünf IT-Profis und 20 Jahre Kommunale 14. Februar 202417. Oktober 2019 von Eduard Heilmayr Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat am 15. Oktober 2019 in Vertretung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder auf dem Staatsempfang zum 20-jährigen Jubiläum der Fachmesse Kommunale in Nürnberg die Auszeichnung „IT-Willy“ verliehen.
Rahmenvereinbarung: Voith und die TU München forschen gemeinsam 22. Januar 202517. Oktober 2019 von David Schahinian Der Technologiekonzern Voith sucht zunehmend die Nähe von renommierten Forschungseinrichtungen. Im September haben die Schwaben nun bereits ihre dritte Forschungsallianz geschlossen, diesmal mit der Technischen Universität (TU) München.
EU-DSGVO: Das BayLDA klärt Praxisfragen zur Auftragsverarbeitung 13. November 202317. Oktober 2019 von Thomas Hofer Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) hat sich zu drei praxisrelevanten Fragen (des GDD-Erfa-Kreises Würzburg) im Zusammenhang mit der Auftragsverarbeitung geäußert. Sie betreffen die Haftung, Meldefristen und den elektronischen Vertragsabschluss.
Dokumentenmanagement: Praxisberichte auf der Kommunale erklären die DMS-Einführung 20. Juli 202116. Oktober 2019 von Redaktion MittelstandsWiki Wenn morgen auf der laufenden Kommunale in Nürnberg die Vorträge der IT-Talks starten, wird ein Schwerpunkt das Dokumentenmanagement sein, dem zwei Praxisberichte gewidmet sind: Um 11 Uhr beginnt Felix Grohmann vom Landratsamt Schweinfurt mit seinem Bericht von der dortigen DMS-Einführung, um 14:30 Uhr folgt dann Eva Schuderer vom Landratsamt Ansbach. Sie wird über Möglichkeiten der nahtlosen Integration …
Ransomware: Lösegelderpresser nehmen Kommunen ins Visier 19. Juli 202216. Oktober 2019 von Niklas Mühleis Dem Global Application & Network Security Report 2018–2019 von Radware zufolge werden 45 % der Städte und Gemeinden täglich oder wöchentlich angegriffen. Bei Ransomware handelt es sich um erpresserische Trojaner, die sich zumeist über Spam Zutritt auf fremde Computersysteme verschaffen und Dateien verschlüsseln. Die Verantwortlichen hinter der Attacke kündigen den Betroffenen die Freigabe der Dateien an, …
Industrie 4.0: IoT-Ausgründung öffnet toii für die Industrie 16. November 202216. Oktober 2019 von Kai Tubbesing Das Spin-off Thyssenkrupp Materials IoT GmbH bündelt die Digitalisierungsexpertise des restrukturierenden Essener Konzerns, um Kunden auf dem Weg zur vernetzten Produktion zu unterstützen.