Anzeige
Intent Data …

E-Shop-Lösung basiert auf Open Source

Nach zweijähriger Entwicklungszeit gab die Freiburger OXID eSales AG vor kurzem eShop 4 frei und stellte die Lösung unter die General Public License 3 (GPL v3). Der Lizenzwechsel und die Verfügbarkeit des Quellcodes sollen die Grundlage für einen engen und interaktiven Dialog zwischen Anwendern und dem Software-Hersteller schaffen und Partnern und Kunden die Entwicklung individueller Anpassungen und Erweiterungen …

Brockhaus portiert auf BlackBerry

Die Berliner Softwarefirma Envi.con und der Brockhaus-Verlag veröffentlichen mit dem Brockhaus Multimedial Mobil 2009 (BMM2009) die erste deutschsprachige Multimedia-Anwendung für BlackBerry-Handys. Der Brockhaus ist das wohl bekannteste deutschsprachige Lexikon im Print-Format. In diesem Herbst soll nun erstmals ein Multimedia-Lexikon mit Videos, Animationen, Audios, Fotos und Illustrationen für BlackBerry zur Verfügung stehen. BMM2009 soll rund 300 …

Ladegerät lädt Handy an Notebook und Auto

Dicota stellt mit dem Input ein universelles mobiles Handy-Ladegerät vor. Es soll mittels verschiedener Steckaufsätze viele gängige Mobiltelefone sowohl an Notebooks wie an Auto-Zigarettenanzündern aufladen und so die Stromversorgung der Handys mobiler Anwender sicherstellen können. Input soll Mobiltelefone der Hersteller Nokia, Sony Ericsson und Motorola mit Hilfe von fünf patentierten Aufsätzen (2 × Nokia, 2 × Sony …

Anzeige
Heise Business Services