Mobile Maus haftet am Notebook 18. Oktober 201714. August 2008 von Gerald Strömer Logitech stellt mit der kabellosen V550 Nano eine mobile Lasermaus vor, die dank Clip-and-Go-Vorrichtung bequem am Notebook befestigt und mitgenommen werden kann. Denn viele Anwender würden das Arbeiten mit der Maus einem Touchpad vorziehen, werden aber durch wegrutschende Mäuse am Kauf gehindert.
KVM-Switch schaltet DVI-Video, Eingabe und Audio um 18. Oktober 201714. August 2008 von Gerald Strömer Der zweifach KVM-Umschalter TK-204UK von Trendnet ermöglicht die Bedienung von zwei Computern mit einem Satz von Eingabe- (Maus und Tastatur) und Audiogeräten (Lautsprecher und Mikrofon). Als Besonderheit bietet er die Umschaltung eines hochauflösenden digitalen DVI-Videosignals – maximal 1920 × 1200 Bildpunkte – für den Monitor an.
Multifunktionsgeräte drucken, scannen, kopieren und faxen 18. Oktober 201713. August 2008 von Gerald Strömer Brother komplettiert seine Kompaktklasse monochromer Laser-Multifunktionsgeräte mit den beiden neuen Modellen MFC-7320 und DCP-7030. Sie sollen sich mit verbesserten Leistungsmerkmalen und neuem Design noch besser an die individuellen Bedürfnisse der Anwender anpassen.
CMS-Software offeriert großen Funktionsumfang 12. April 202213. August 2008 von Gerald Strömer Der Softwarehersteller Dream4 hat nach anderthalbjähriger Entwicklungszeit mit Koobi 7 die neueste Version seines Content Management Systems (CMS) veröffentlicht. Zu den zahlreichen Neuerungen sollen echte Mehrsprachigkeit mit bis zu drei Sprachen, Web-2.0-Features sowie die Neuprogrammierung und Überarbeitung aller bisherigen Funktionen gehören.
Neuer Grafikstandard bietet mehr Funktionen 5. November 201113. August 2008 von Gerald Strömer Die Khronos Group hat mit der Freigabe der Spezifikationen den neuen Grafikstandard OpenGL 3.0 veröffentlicht. OpenGL kommt im professionellen Umfeld in Bereichen wie Visaulisierung, CAD und Simulation zum Einsatz. Im privaten Bereich der 3D-Computerspiele konkurriert OpenGL mit Microsofts Direct3D.
Browser-Tool überwacht Webseiten-Erreichbarkeit 30. August 201613. August 2008 von Gerald Strömer Das österreichische Unternehmen Goehner Internet Services ein kostenloses Tool für Unternehmen jeder Größe entwickelt, das Web-Präsenzen auf Erreichbarkeit überwacht. Denn Firmen, die im Internet verkaufen, müssen sich darauf verlassen können, dass ihre Webseite jederzeit erreichbar ist. Das Tool empfiehlt sich besonders für kleine und Personenunternehmen ohne eigenes IT-Personal.
Scanpoint Image Classification and Recognition Engine: Software erfasst und klassifiziert Schriftstücke 12. Mai 201212. August 2008 von Gerald Strömer Scanpoint Deutschland präsentiert auf der DMS Expo (Stand E003/F004) die Software SICARE, was für „Scanpoint Image Classification and Recognition Engine“ steht. Die selbst entwickelte Software erfasst automatisch Posteingangsdokumente, kreditorische Belege oder Personal- und Kreditakten und klassifiziert ihre Inhalte.